
Traumstart in die FIA ETCR: CUPRA holt Dreifacherfolg
Die Titelverteidiger haben einen Traumstart in der neuen Saison des „FIA ETCR – eTouring Car World Cup“ hingelegt: CUPRA EKS feierte beim Auftakt im französischen Pau einen Dreifachrfolg.
Die Titelverteidiger haben einen Traumstart in der neuen Saison des „FIA ETCR – eTouring Car World Cup“ hingelegt: CUPRA EKS feierte beim Auftakt im französischen Pau einen Dreifachrfolg.
In einem packenden Finale am Sonntag sicherten sich Patrick Kolb, Mattia Drudi und Christopher Mies im Audi R8 LMS evo II GT3 von Lionspeed by Car Collection den dritten Rang und damit eine Podestplatzierung.
Im Rahmen der ADAC 24h Qualifiers startete Mohr Motorsportservice beim verspäteten ersten Lauf der RCN in die Saison auf der Nürburgring Nordschleife.
W&S Motorsport trat am vergangenen Wochenende mit zwei Porsche 718 Cayman GT4 CS bei der Generalprobe zu den 24h Nürburgring an und fuhr bei den 24h Nürburgring Qualifiers zwei Podestplätze ein.
Nach der schneebedingten Absage des ersten Laufes, erlebte die RCN mit 187 Startern nun einen hervorragenden Saisonauftakt. Mittendrin das Lüdenscheider Team Automobile Theisen mit drei Fahrzeugen.
Doppelte Action für die Teams der Porsche Endurance Trophy Nürburgring bei den ADAC 24h Qualifiers: Bei der Generalprobe gingen insgesamt 14 Fahrzeuge aus der Porsche Endurance Trophy Nürburgring an den Start.
Mit zwei Qualifikationsrennen fand am Wochenende die Generalprobe für die 24h Nürburgring statt. Im Sonntagslauf fuhr das Mercedes-AMG Team GetSpeed einen lang ersehnten Sieg ein.
Nach einer verlängerten Winterpause waren insgesamt 140 Teams am Start um die RCN GLP „Schloss Augustusburg Brühl“ unter die Räder zu nehmen.
Die BMW M Motorsport Teams haben sich bei den im neuen Format ausgetragenen Qualifiers für die 24h Nürburgring den letzten Feinschliff für das Highlight der Langstreckensaison am 28./29. Mai geholt.
Für Porsche endeten die Nürburgring 24h Qualifiers, die beiden Testrennen vor dem 24-Stunden-Highlight auf dem Eifelkurs, mit annehmbaren Resultaten und wichtigen Erkenntnissen.
Mit Rennsiegen für BMW und Mercedes-AMG endete der große Prolog für die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring vom 26. bis 29. Mai.
Die Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) erlebte einen gelungenen Saisonauftakt in der Eifel. Beim „Preis der Schlossstadt Brühl“ gingen bei guten äußeren Bedingungen knapp 190 Fahrzeuge an den Start.
Starke Vorstellung von BMW bei den ADAC 24h Nürburgring Qualifiers: Im ersten der beiden 3h-Rennen konnten sich Dan Harper, Max Hesse und Neil Verhagen im BMW M4 GT3 des BMW-Junior-Teams (#72) durchsetzen.
Der Showdown läuft: Bei den ADAC 24h Nürburgring Qualifiers geht es an diesem Wochenende um das letzte Kräftemessen, bevor mit dem ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring das Rennen des Jahres auf der ansteht.
Wenn am 7. und 8. Mai die Qualifikationsrennen für die 24 Stunden am Nürburgring anstehen, sitzen auch sie wieder hinter dem Steuer: Johannes und Ferdinand Stuck.
Das JLC-Racingteam sowie die Fahrer Julia Ponkratz, Max Eisberg und Teamchef Jean-Louis Capliuk konnte ihre Performance beim zweiten Lauf der NES500 Serie in Zolder mit Platz 2 in der Klasse erneut bestätigen.
Die Vorbereitungen auf die 50. ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring laufen auf Hochtouren. Am kommenden Wochenende steht mit den ADAC 24h Nürburgring Qualifiers der Prolog zum Eifelklassiker auf dem Programm.
Dieses Wochenende startet der FIA World Touring Car Cup (WTCR) auf dem legendären Stadtkurs von Pau in die fünfte Saison.
Zur 50. Jubiläumsausgabe der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring bringt die Mannschaft von Ring Racing zwei Toyota GR Supra in der der Klasse SP10 an den Start.
Die Saison 2022 der RCN startet mit Verspätung: Nachdem die Saisonpremiere wegen Wintereinbruchs in der Eifel abgesagt werden musste, gehts am kommenden Wochenende mit der ersten RCN-Veranstaltung los.