
Andreas Pfister sichert sich in Vila Real Rang sechs
Die Tourenwagen-Europameisterschaft (FIA ETCC) steuerte am 24. und 25. Juni 2017 auf ihr nächstes Saisonhighlight auf dem anspruchsvollen Stadtkurs in Vila Real (PT) zu.
Die Tourenwagen-Europameisterschaft (FIA ETCC) steuerte am 24. und 25. Juni 2017 auf ihr nächstes Saisonhighlight auf dem anspruchsvollen Stadtkurs in Vila Real (PT) zu.
Beim dritten Saisonlauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring konnte sich Yannick Mettler weitere wichtige Meisterschaftspunkte sichern.
Am vergangenen Samstag knallten beim Kreuzauer Benedikt Gentgen die Sektkorken. In der VLN Langstreckenmeisterschaft sicherte sich der 19-jährige einen beeindruckenden Sieg in der hart umkämpften TCR Klasse.
Der vierte Saisonlauf des 318 TI Cup fand am vergangenen Wochenende in der Motorsport Arena Oschersleben statt.
Nach mehrwöchiger Pause startete W&S Motorsport beim dritten Lauf zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring (VLN) mit zwei Fahrzeugen in der Klasse Produktionswagen bis 3.000 ccm Hubraum (V5).
Eigentlich hatte Rikli Motorsport zum Start der zweiten Saisonhälfte der Tourenwagen Europameisterschaft (FIA ETCC) in Portugal die Tabellenspitze wieder ausbauen wollen.
Letztes Wochenende stand für das Wochenspiegel Team Monschau, das von Rinaldi Racing betreut wird, der dritte Lauf der VLN auf dem Programm.
Die intensive Aufbauarbeit durch den Nordschleifenspezialisten Christian Menzel trägt Früchte. Bereits im dritten Rennen konnte er mit Dmitriy Lukovnikov ein beachtliches Top-Ten-Resultat erzielen.
Die Erfolgsserie von Daniel Zils in der VLN geht weiter. So konnte er nach den beiden Siegen zu Saisonbeginn auch den dritten Lauf in der hart umkämpften Klasse V5 für sich entscheiden.
Der Eifelblitz verpasst nach starker Aufholjagd den Sieg im BMW M235i Racing Cup um nur sechsundzwanzig Sekunden.
Christopher Rink erkämpft sich mit seinem Team den ersten Saisonsieg nach einem packenden Kampf auf der Nordschleife.
Ein perfektes Rennwochenende erlebte die GetSpeed-Mannschaft aus dem Gewerbepark beim vierstündigen VLN-Lauf am Nürburgring.
Mit einer starken Performance sicherte sich Christopher Brück beim dritten Saisonlauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft den Klassensieg.
Nach dem schwierigen Saisonstart in der VLN Langstreckenmeisterschaft ist Michael Schrey wieder zurück in der Erfolgsspur.
Großer Jubel beim Wochenspiegel Team Monschau (WTM-Racing) nach dem dritten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, dem 59. ADAC ACAS H&R-Cup.
Für mathilda racing lief der dritte Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft, der 59. ADAC ACAS H&R-Cup, nicht wie gewünscht.
„Die Ziele sind Durchkommen und im Idealfall eine Top-Fünf-Platzierung“, so Bernd Küpper vor dem dritten VLN-Lauf – dem 59. ADAC ACAS H&R-Cup am Nürburgring.
Die FIA WTCC bleibt auch nach dem fünften von zehn Läufen spannend: Beim letzten europäischen Lauf der Serie vor den fünf Übersee-Wochenenden drehte Honda in Villa Real (PT) das Meisterschaftsgeschehen.
Zweimal Podium und alle Fahrzeuge im Ziel: Der vierte Saisonlauf zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring verlief für Securtal Sorg Rennsport erfolgreich.
Auch beim dritten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring konnte sich das PIXUM Team Adrenalin Motorsport wieder über ein grandioses Teamergebnis freuen.