
Wieninger auch in Spa nicht zu stoppen
Stefan Wieninger (Audi R8 LMS GT3 Evo) holte sich beim vierten Lauf der Spezial Tourenwagen Trophy in Spa-Francorchamps seinen zweiten Doppelsieg.
Stefan Wieninger (Audi R8 LMS GT3 Evo) holte sich beim vierten Lauf der Spezial Tourenwagen Trophy in Spa-Francorchamps seinen zweiten Doppelsieg.
Die Central European Rally ist exzellent in puncto Nachhaltigkeit – dieses Credo war von Beginn an ein Teil der Planungen für den WRC-Lauf durch Deutschland, Österreich und Tschechien.
Durch Maxim Felix Dacher feiert Georg Motorsport zwei Podestergebnisse beim ADAC Tourenwagen Junior Cup in Spa-Francorchamps.
Bei der Premiere des ADAC Racing Weekend auf der Formel-1-Strecke von Spa-Francorchamps zeigten sich die Ardennen mit sommerlichem Wetter zwei Tage lang von ihrer besten Seite.
Mit den Plätzen zwei und drei sicherten sich die beiden von Manthey eingesetzten Porsche 911 GT3 R das zweite Doppelpodium der laufenden Saison in der FIA Langstreckenmeisterschaft.
Hinter Walkenhorst Motorsport liegt ein erfolgreiches Rennwochenende beim ADAC GT Masters in Spa-Francorchamps.
Bei glühenden Temperaturen von bis zu 35 Grad fand am vergangenen Wochenene die RMC Euro Trophy in Lonato (IT) statt.
Start- und Zielort des vierten Laufes zur RAVENOL GIRT 2024 war die Stadt Maniago, nördlich von Venedig, am Fuße der Dolomiten, in der Region Friaul.
Schmerzhafte Niederlage für Toyota Gazoo Racing: Beim sechsten Saisonlauf der WEC in Austin landete das Fahrertrio mit der Startnummer 7 nach einem starken Comeback schlussendlich auf dem zweiten Platz.
Die Ardennenachterbahn machte ihrem Namen beim ADAC GT Masters-Gastspiel vom 30. August bis 1. September alle Ehre. So erlebte Fach Auto Tech ein wahres Auf und Ab auf dem Circuit de Spa-Francorchamps.
Mit dem Lone Star Le Mans, dem Sechsstundenrennen auf dem Circuit of the Americas, kehrte die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft in die USA zurück.
Der sechste von acht Saisonläufen zur Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) brachte für das Team Automobile Theisen nicht die erhofften Platzierungen.
Das fünften Rennwochenende der EuroNASCAR im tschechischen Most verlief für das Frankfurter Bremotion-Team nicht nach Plan.
Das BMW M Team WRT hat beim drittletzten Rennen der Saison in der FIA World Endurance Championship mit beiden BMW M Hybrid V8 eine starke Pace gezeigt und über weite Strecken um einen Podiumsplatz gekämpft.
Ganz oben auf dem Podium: Beim Finale der Formel 3 im italienischen Monza setzt Tim Tramnitz mit seinem ersten Sieg im Premierenjahr ein weiteres Ausrufezeichen zum Saisonabschluss.
Das Werksteam Porsche Penske Motorsport hat das USA-Gastspiel der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft mit beiden Porsche 963 in den Punkten beendet.
Ein wichtiger Sieg für Maxime Oosten (NL) und Leon Köhler (Erlenbach am Main) im BMW M4 GT3 von FK Performance.
Mike Müller (TOPCAR sport) setzt sich im Sonntagsrennen auf dem Circuit de Spa-Francorchamps in einer spektakulären Windschattenschlacht durch.
Julian Hanses nahm das zweite GT Sprint-Rennen bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von über 30°C von der Pole-Position auf und konnte es am Ende vor Luca Arnold und Ivan Peklin gewinnen.
Porsche-Junior Alessandro Ghiretti hat beim Saisonfinale seinen ersten Sieg im Porsche Mobil 1 Supercup gefeiert.