
NEUES VIDEO: GTC-Rennen 1 – Highlights vom Nürburgring
Spannende Szenen aus dem Renngeschehen des GTC Race auf dem Nürburgring könnt ihr euch in diesem Highlight-Video anschauen. Lasst es euch nicht entgehen!
Spannende Szenen aus dem Renngeschehen des GTC Race auf dem Nürburgring könnt ihr euch in diesem Highlight-Video anschauen. Lasst es euch nicht entgehen!
Der Porsche TAG Heuer Esports Supercup nimmt Anlauf für die Saison 2021: Die erfolgreiche Esports-Meisterschaft auf der Simulationsplattform iRacing startet bereits am 9. Januar in ihr drittes Jahr.
Der Nürburgring und schwedische Premiummarke Blåkläder haben eine Partnerschaft abgeschlossen, die die Ausstattung des technischen Personals der Rennstrecke beinhaltet.
Die ADAC GT Masters-Saison 2020 ist noch in vollem Gange, da hat das Team Zakspeed schon gute Neuigkeiten für die Saison 2021.
Spannende Ausgangslage vor dem Saisonabschluss des Porsche TAG Heuer Esports Supercup (PESC) am morgigen Samstag: Die Titelentscheidung fällt in diesem Jahr erst am finalen Rennwochenende.
Das Eifelwetter hat wieder zugeschlagen und somit die Formel-1-Premiere von Mick Schumacher und Callum Ilott verhindert.
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Im Rahmen des Saisonfinales in der Motorsport Arena Oschersleben trägt der Porsche Carrera Cup Deutschland den Experience Day aus.
Die Szenen des WM-Finales der Schalter aus Lonato gingen in dieser Woche durch die Medien. Auch Motorsport XL berichtete von dem Vorfall während des finalen Laufs bei der diesjährigen Weltmeisterschaft.
Mit vollelektrischen Rennwagen, automatisiert oder pilotiert, bietet die Formula Student Germany Studierenden ideale Forschungs- und Wettkampfbedingungen.
Das Porsche GT Team tritt beim achten Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship auf unbekanntem Terrain an.
Das Team mcchip-DKR trat mit Mike Hansch und Bernd Kleinbach im GTC Race und Goodyear 60 im Rahmenprogramm der DTM auf. Hier in zwei Teilen der Rückblick zum Rennwochenende.
Die Tourenwagen Legenden bestreiten am kommenden Wochenende (9. bis 11. September) ihren Saisonhöhepunkt im Rahmen des FORMEL 1 ARAMCO GROSSER PREIS DER EIFEL 2020 auf dem Nürburgring.
Bei der Rallye Italien Sardinien (8. bis 11. Oktober 2020) starten der von Škoda unterstützte Nachwuchsfahrer Oliver Solberg (SWE) und sein Copilot Aaron Johnston (IRL) im Škoda FABIA Rally2 evo.
Beim Saisonfinale des Sprint Cups der GT World Challenge Europe auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya hat SPS automotive performance gute Chancen, Tabellenplatz zwei der PRO-AM Wertung zu erobern.
Nach zwei rennfreien Wochenenden starten die BMW DTM Teams ins letzte Drittel der kompakten DTM-Saison 2020. Zolder (BEL) ist Gastgeber für den nächsten Double-Header.
Vor der WM-Rallye Italien am kommenden Wochenende hat M-Sport Ford die erste schwierige Herausforderung bereits bravourös gemeistert.
Nach einer kurzen Pause stehen im belgischen Zolder am 10., 11., 17. und 18. Oktober innerhalb von acht Tagen vier Rennen auf dem Programm, die den Titelkampf bei den Fahrern entscheiden könnten.
Nach seinen beiden Siegen in Vallelunga (IT) ist Tobias Dauenhauer (22) der Senkrechtstarter in der hart umkämpften „NASCAR Whelen Euro Series“ 2020.
Heißer Oktober in der DTM: Mit dem dritten Double-Header und einem spannenden Titel-Dreikampf zwischen Müller, Frijns und Rast startet die DTM zum spannungsgeladenen Endspurt.
Beim sechsten Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) will das Toyota Gazoo Racing World Rally Team seine Führung in der Fahrer- und Herstellerwertung verteidigen.