
Haupt Racing Team mit viel Pech beim GT World Challenge Europe-Finale
Die finale Runde des GT World Challenge Europe Sprint Cups beendet das Haupt Racing Team auf der fünften Gesamtposition.
Die finale Runde des GT World Challenge Europe Sprint Cups beendet das Haupt Racing Team auf der fünften Gesamtposition.
Ein schwieriges Motorsport-Jahr ging für die X-BOW BATTLE beim „Heimspiel“ am Red Bull Ring versöhnlich zu Ende.
Der Schweppermannring in Ampfing begrüßte das ADAC Kart Masters zum dritten Durchgang des Jahres. 135 Teilnehmer gingen an den Start und erlebten wechselhafte Witterungsbedingungen.
BMW DTM-Fahrer Lucas Auer (AUT) ist zum zweiten Mal in der DTM-Saison 2020 auf das Podium gefahren. Im turbulenten Sonntagsrennen in Zolder (BEL) sicherte er sich in seinem BMW Bank M4 DTM den dritten Platz.
Das Comeback der Formel 1 auf dem Nürburgring war ein Rennen der besonderen Ereignisse und wird gleich aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben.
Im belgischen Mariembourg hat die IAME Euro Series am vergangenen Wochenende (9. bis 11. Oktober) ihr Saisonfinale absolviert und die Champions des Jahres gekrönt.
Der neue KTM X-BOW GTX ist offiziell enthüllt. Dabei überzeugt der neue Vollcarbon-Rennwagen der KTM Sportcar GmbH mit einzigartigem, spektakulärem Design, das er den Designern von KISKA zu verdanken hat.
Schon seit Saisonbeginn ist die Deutsche Schalt-Kart-Meisterschaft schwach besetzt. Zusätzliche Teilnehmerabmeldungen für das Finale in Oschersleben sorgen jetzt das das die DSKM nicht durchgeführt werden kann.
Großer Schritt für Pontus Tidemand auf dem Weg zum 2. WRC2-Titel. Mit einem privat eingesetzten SKODA FABIA Rally2 evo gewannen Tidemand und Beifahrer Patrik Barth bei der Rallye Italien die WRC2-Kategorie.
Brennendes Auto vorm Start, Feuerwerk im Rennen – René Rast macht die DTM spannend. Nach seinem zweiten Sieg in Zolder ist der Audi-Pilot neuer Tabellenzweiter.
Groß war die Freude bei Thorsten Stadler, als ihm beim zweiten Rennen der Tourenwagen Legenden im Rahmen der Formel 1 TWL-Sponsor und -Teilnehmer Jens Moetefindt den Siegerpokal überreichte.
Der neue Champion im Porsche TAG Heuer Esports Supercup heißt Sebastian Job. Beim letzten Lauf der Saison sicherte er sich und seinem Team Red Bull Racing Esport auf dem GP-Kurs von Monza die Meistertrophäe.
Nun können Autofans mit dem Modell eines Mercedes-Benz 300 SL den Advent begehen. In 24 Schritten entsteht rund um ein Automodell im Maßstab 1:43 eine kleine 300-SL-Erlebniswelt.
Im dicht gedrängten Rennkalender der zweiten Jahreshälfte steht für Mercedes-AMG Motorsport ein weiteres Langstreckenhighlight vor der Tür: das 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps (22. - 25. Oktober).
Das Meister-Triple ist perfekt: Mit einem Dreifacherfolg im belgischen Zolder hat sich Audi in der DTM nach der Hersteller- und der Teammeisterschaft auch vorzeitig den Fahrertitel gesichert.
Eine Premiere im High-Speed gab es für das Steer-by-wire-System auf der Nordschleife. Ex-F1-Weltmeister Nico Rosberg testete die Technologie mit einem Audi R8 LMS GT3 auf der Nordschleife.
Das erste Rennen der Tourenwagen Legenden im Rahmen des FORMEL 1 ARAMCO GROSSER PREIS DER EIFEL 2020 war von dem packenden Duell zweier DTM-Legenden geprägt.
Der DTM-Double-Header auf dem „Circuit Zolder“ (BEL) hat begonnen. Bestplatzierter BMW Fahrer im 13. Rennen der Saison 2020 war Timo Glock (GER) im iQOO BMW M4 DTM auf Rang vier.
Ein dominanter Sieger, starke Aufholjagden und ein weiter erfolgreiches Audi-Trio: Das 13. Rennen der DTM-Saison 2020 entschied René Rast (Audi) nach einem Befreiungsschlag überlegen für sich.
Als erster Automobilhersteller weltweit entwickelt Opel gegenwärtig ein vollelektrisch angetriebenes Rallyefahrzeug für den Einsatz in einer nationalen Meisterschaft.