
Spektakulärer Start des Porsche Sports Cup in das Misano-Wochenende
Der Porsche Sports Cup Deutschland startete am Samstag bei sommerlichen Temperaturen auf dem Misano World Circuit in das zweite Rennwochenende des Jahres.
Der Porsche Sports Cup Deutschland startete am Samstag bei sommerlichen Temperaturen auf dem Misano World Circuit in das zweite Rennwochenende des Jahres.
Mercedes-AMG Customer Racing hat auch nach Einbruch der Dunkelheit bei den 75. CrowdStrike 24 Hours of Spa den Aufwärtstrend der Anfangsphase bestätigt.
Der Niederländer Dilano van't Hoff ist am Samstag (1. Juli 2023) bei einem Rennunfall in Spa-Francorchanps ums Leben gekommen. Dilano van't Hoff wurde 18 Jahre alt.
Nach der Auftaktphase des 24-Stunden-Rennens von Spa-Francorchamps liegen die Porsche-Kundenteams mit dem 911 GT3 R weiterhin in aussichtsreicher Position.
Chaos herrschte am Nürburgring bereits bevor das Rennen richtig gestartet wurde. Das Eifelwetter öffnete seine Schleusen und die Pirelli-Regenreifen mussten von den Teams montiert werden.
Bei trockenen Bedingungen auf dem Nürburgring ging es für die GT4-Fahrzeuge des GTC Race am Samstagnachmittag in die Startaufstellung des GT60 powered by Pirelli.
Das verregnete Qualifying für Lauf 2 des Porsche Mobil 1 Supercup auf dem Red-Bull-Ring endete mit einer faustdicken Überraschung.
Beim Red-Bull-Heimspiel in Spielberg bleibt Weltmeister Max Verstappen ungeschlagen. Der Niederländer hatte im Shootout und Sprint die Nase vorn.
Das zweite und somit letzte Zeittraining des GTC Race am Nürburgring ist abgeschlossen. Kommentator Tobi Schimon begrüßte gemeinsam mit GT4-Pilot Simon Conner Primm die Zuschauer im Livestream.
Die 24h Nürburgring sind ab 2024 Teil der Intercontinental GT Challenge. Das haben die SRO Motorsports Group und der ADAC Nordrhein heute bekanntgegeben.
Das letzte Qualifying an diesem Wochenende ist vorüber. Ab jetzt erwartet die Pilotinnen und Piloten des GTC Race nur noch Rennaction.
Lange Zeit sah alles nach dem fünften Sieger im fünften Rennen aus, doch am Ende holte sich Mattis Pluschkell (Georg Motorsport) als erster Fahrer im ADAC Tourenwagen Junior Cup 2023 seinen zweiten Saisonsieg!
Die Zeitenjagd in der Eifel ging am Samstagmorgen in die nächste Runde: Für die Pilotinnen und Piloten des GTC Race stand das erste Qualifying des GT Sprint auf der Liste.
Das berüchtigte Eifelwetter hat auch am Rennsamstag wieder zugeschlagen. Der Himmel öffnete seine Schleusen und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen mit Pirelli-Regenreifen bewaffnet auf die Strecke.
Der dritte Saisonstopp auf dem Norisring (7. bis 9. Juli) löst vor allem bei Marco Wittmann große Begeisterung aus. Sein Wohnort Fürth liegt in unmittelbarer Nähe zu Deutschlands einzigem Stadtkurs.
Abermals erweitert Wildkart Deutschland sein Produkt-Portfolio. Ganz neu im Lieferprogramm findet sich nun das komplette Kart-World-Programm des weltbekannten italienischen Herstellers OMP.
Mattis Pluschkell (Georg Motorsport) ist der fünfte Polesetter im fünften Rennen des ADAC Tourenwagen Junior Cup 2023!
Wie bereits am Hockenheimring und Lausitzring war es Up2race-Pilot Anton Abée, der zu Beginn der Session das Tempo bestimmte bevor sich Roland Froese im Toyota Supra GT4 die Klassen-Pole-Position holte.
Mit einer Zeit von 1.27.622 Minuten fuhr Holzem im BMW M4 GT3 von Project1 im GT60 Qualifying nur 0.005 Sekunden schneller als Caresani und sichert sich somit seine erste Pole-Position im GTC Race.
Max Verstappen hat im Qualifying beim Red-Bull-Heimspiel in Spielberg die beiden Ferrari-Piloten auf die Verfolgerplätze verdrängt.