
Team rent2Drive-racing trotzte dem Eifelwetter
Am vergangenen Samstag erlebte das rent2Drive-racing Team mal wieder ein typisches Eifel-Rennen. Teamchef David Ackermann und seine Crew waren mit dem Rennergebnis mehr als zufrieden.
Am vergangenen Samstag erlebte das rent2Drive-racing Team mal wieder ein typisches Eifel-Rennen. Teamchef David Ackermann und seine Crew waren mit dem Rennergebnis mehr als zufrieden.
Auch 2015 geht der „X-BOW Sommercup“ wieder an den Start – und nachdem man im Vorjahr ausverkauft war, sind auch für dieses Jahr bereits viele Plätze vergeben.
Die beiden Piloten, die in der Saison 2015 im ADAC GT Masters mit dem BMW Z4 GT3 von Senkyr Motorsport an den Start gehe werden, sind Jakub Knoll (CZ) und Lennart Marioneck (DE).
Auf der Kartbahn in Lohsa startete bei sonnigem Wetter der Ostdeutsche ADAC Kart Cup in seine neue Saison. 95 Fahrerinnen und Fahrer traten beim Auftakt an und kämpften um die ersten Punkte.
Am 11. April 2015 war es endlich so weit: Das Team H.A.R.D. Speed Motorsport reiste zum Nürburgring, um den Golf 5R das erste Mal auf der Nordschleife zu testen.
TAM-Racing erlebte ein im Großen und Ganzen erfolgreiches Wochenende am Nürburgring. Beim ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen trat das Team in einer völlig neuen Konstellation an.
Vom Erfolg beflügelt: Carsten Mohe, der bei seinem Heimspiel im Erzgebirge Gesamtplatz drei eroberte, blickt gespannt der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg entgegen, die am 17. und 18. April 2015 stattfindet.
Eigentlich stand für Nick Worm am vergangenen Wochenende (11./12. April 2015) das RMC Open in Wackersdorf auf dem Programm.
Beim dritten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM), der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg am 17. und 18. April 2015 starten Ruben und Petra Zeltner (beide Lichtenstein) mit ihrem Porsche 911 GT3.
Das Haribo Racing Team tritt beim ADAC Zurich 24h-Rennen an. Diese Entscheidung hat das Team aus Bonn heute getroffen.
Am kommenden Wochenende, vom 17. bis 19. April 2015, steht in der Formel 1 mit dem Große Preis von Bahrain die vierte Saisonstation auf dem Programm.
Am vergangenen Sonntag, den 12. April 2015, fand der spektakulären Auftakt der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) statt, der dem neuen Audi R18 e-tron quattro einen ersten Sieg bescherte.
Große Freude bei BMW-Werkspilot Jens Klingmann: der 24-Jährige sicherte sich gemeinsam mit dem BMW Sports Trophy Team Schubert den Sieg beim Qualifikationsrennen auf dem Nürburgring.
Florian Janits startet 2015 für Lechner Racing in der ADAC Formel 4. Für den 17-jährigen Absolventen der Lechner Racing School ist es bereits das zweite Jahr im Team von Robert und Walter Lechner jun.
Bühne frei: Der neue Skoda Fabia R 5 feiert seine Premiere auf den Rallye-Pisten dieser Welt. Skoda Motorsport geht in diesem Jahr in drei hochkarätigen Rallye-Championaten an den Start.
Die Porsche-Fraktion unter dem Bewerbernamen „Black Falcon Team TMD Friction“ bestritt am heimischen Nürburgring gleich zwei Rennen an einem Wochenende, die zudem beide unter einem sehr guten Stern standen.
Auf dem Hansa-Ring in Embsen fand am vergangenen Wochenende, vom 11. bis 12. April 2015, der Auftakt des Norddeutschen ADAC Kart Cup statt.
Vier Audi-Kundenteams – darunter der Vizemeister der Saison 2014 – starten am kommenden Wochenende, dem 18. und 19. April 2015, in Lédenon in die neue Saison der Französischen GT-Meisterschaft.
Marco Seefried hat ein neues Kapitel in seiner Motorsportkarriere aufgeschlagen: Im britischen Silverstone ging der 39 Jahre alte Porsche-Pilot erstmals in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) an den Start.
An diesem Freitag, dem 17. April 2015, startet die GP2 in Bahrain in die neue Saison. In den identischen Autos mit 4,0l-Motoren und 612 PS sitzen Piloten, deren Ziel häufig der Sprung in die Formel 1 ist.