
Schaltkart-EM in Sarno: Tony Kart dominiert KZ und KZ2
Auf dem Circuito Internazionale Napoli im italienischen Sarno wurde am Freitag und Samstag die Qualifikationsphase zum Saisonstart der CIK-FIA Kart-Europameisterschaft absolviert.
Auf dem Circuito Internazionale Napoli im italienischen Sarno wurde am Freitag und Samstag die Qualifikationsphase zum Saisonstart der CIK-FIA Kart-Europameisterschaft absolviert.
Ein Erfolgsbaustein für Motorsportler ist die richtige Fahrzeugabstimmung.Das durften auch zehn ausgewählte Piloten des aktuellen Förderkaders der ADAC Stiftung Sport erleben.
37 Jahre lang hatte kein amerikanisches Team mehr in Le Mans gewonnen, bis 2005 das Audi-Kundenteam ADT Champion Racing trotz einer scheinbar chancenlosen Ausgangsposition diese Durststrecke beendete.
Seit 2015 ist Solgat Motorsport offizielles Rotax Servicecenter und feierte nun die Rotax-Rennpremiere bei den RMC Open in Wackersdorf (11.-12.04.2015).
Vor einem Jahr begann für Citroën Racing in Marrakesch das Abenteuer FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft. Mit einem Dreifachtriumph im ersten Rennen gelang dem Team eine Sensation.
Nach den abschließenden Testfahrten vor dem DTM-Auftakt in Hockenheim bleibt es spannend: Hatte Audi zuletzt bei den Tests in Estoril das Tempo vorgegeben, zeigte sich in Oschersleben ein anderes Bild.
Besser hätte das sechsstündige Qualifikationsrennen auf dem Nürburgring für Manuel Metzger gar nicht laufen können.
Auf dem Hunsrückring/Hahn wird es am kommenden Wochenende voll, der ACV Rhein-Main Kart-Cup ist zum ersten Saisonrennen zu Gast und die Felder der Clubsportserie sind gut gefüllt.
Am vergangenen Wochenende, am 12. April 2015, wurde auf der Traditionsstrecke im sächsischen Lohsa das Auftaktrennen des Ostdeutsche ADAC Kart Cup (OAKC) – eine der vier ADAC Regionalserien – ausgetragen.
Am vergangenen Wochenende fand das erste RMC Open auf der Prokart Raceland Rennstrecke in Wackersdorf statt. Am Start stand auch das Tbkart Team Germany.
Am vergangenen Samstag erlebte das rent2Drive-racing Team mal wieder ein typisches Eifel-Rennen. Teamchef David Ackermann und seine Crew waren mit dem Rennergebnis mehr als zufrieden.
Auch 2015 geht der „X-BOW Sommercup“ wieder an den Start – und nachdem man im Vorjahr ausverkauft war, sind auch für dieses Jahr bereits viele Plätze vergeben.
Die beiden Piloten, die in der Saison 2015 im ADAC GT Masters mit dem BMW Z4 GT3 von Senkyr Motorsport an den Start gehe werden, sind Jakub Knoll (CZ) und Lennart Marioneck (DE).
Auf der Kartbahn in Lohsa startete bei sonnigem Wetter der Ostdeutsche ADAC Kart Cup in seine neue Saison. 95 Fahrerinnen und Fahrer traten beim Auftakt an und kämpften um die ersten Punkte.
Am 11. April 2015 war es endlich so weit: Das Team H.A.R.D. Speed Motorsport reiste zum Nürburgring, um den Golf 5R das erste Mal auf der Nordschleife zu testen.
TAM-Racing erlebte ein im Großen und Ganzen erfolgreiches Wochenende am Nürburgring. Beim ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen trat das Team in einer völlig neuen Konstellation an.
Vom Erfolg beflügelt: Carsten Mohe, der bei seinem Heimspiel im Erzgebirge Gesamtplatz drei eroberte, blickt gespannt der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg entgegen, die am 17. und 18. April 2015 stattfindet.
Eigentlich stand für Nick Worm am vergangenen Wochenende (11./12. April 2015) das RMC Open in Wackersdorf auf dem Programm.
Beim dritten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM), der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg am 17. und 18. April 2015 starten Ruben und Petra Zeltner (beide Lichtenstein) mit ihrem Porsche 911 GT3.
Das Haribo Racing Team tritt beim ADAC Zurich 24h-Rennen an. Diese Entscheidung hat das Team aus Bonn heute getroffen.