
Team Theisen erlebt besten Tag in der Team-Geschichte
Einen Tag, an dem einfach alles passte, erlebte das Lüdenscheider Team Automobile Theisen beim zweiten Saisonlauf zur Rundstrecken Challenge (RCN) auf dem Nürburgring mit dem H&R-Opel Astra OPC.
Einen Tag, an dem einfach alles passte, erlebte das Lüdenscheider Team Automobile Theisen beim zweiten Saisonlauf zur Rundstrecken Challenge (RCN) auf dem Nürburgring mit dem H&R-Opel Astra OPC.
Emil Frey Lexus Racing blickt mit dem Start der 2017er Saison der International GT Open Meisterschaft auf ein ganz besonderes und spannendes Wochenende voraus.
Riesengroß war die Vorfreude bei Hugo Sasse auf das erste Europameisterschaftsrennen seiner Karriere: „Endlich geht es um Punkte, ich möchte mich unter diesen Top-Piloten behaupten.“
Beim zweiten RCN-Lauf am 22. April 2017 debütierte Manfred Esser gemeinsam mit Sohn Jens im Maximal G - Clio (#110).
Der Ortenauring war am vergangenen Wochenende Austragungsort des ersten Meisterschaftslaufes im ACV Baden-Württemberg Kart-Cup.
Beim 24h-Qualifikationsrennen belegte das HARIBO Racing Team Mercedes-AMG den 17. Platz. Für die HARIBO-Fahrer lief die sechsstündige Generalprobe für das 24h-Rennen Ende Mai etwas anders als gewünscht.
Dominik Baumann absolvierte auf der Formel-1-Strecke in Monza das erste Saisonrennen des Endurance Cup im Rahmen der Blancpain GT Series.
Erstmals startete der amtierende Meister des 318TI Cup, Marvin Otterbach, am Osterwochenende auf der Formel-1-Rennstrecke im belgischen Spa-Francorchamps.
Beim Auftakt der CIK-FIA Europameisterschaft im italienischen Sarno sorgte der 14-jährige Niklas Krütten für Begeisterung und bewegte sich konstant unter den schnellsten Fahrern.
Sowohl in der Fahrer- als auch in der Teamwertung hat das Liqui Moly Team Engstler weiterhin die Führung inne. Am vergangenen Wochenende wurden in Zhuhai die Läufe drei und vier in der TCR Asien gefahren.
Tom Dillmann ersetzt beim sechsten Lauf der Formel-E-Meisterschaft in Paris am 20. Mai Venturi – Stammfahrer Maro Engel.
Auch der zweiten Lauf der beliebten Breitensportserie, der GLP Schloss Augustusburg der Scuderia Brühl, war gut besucht und die 129 angereisten Teams kamen voll auf ihre Kosten.
Nach dem Qualifikationstraining war die Stimmung in den Reihen des Mercedes-AMG Team HTP Motorsport durchaus ein wenig gedrückt gewesen.
Schubert Motorsport hat beim letzten Einsatz vor den 24 Stunden auf dem Nürburgring ein gutes Ergebnis erzielt. Beim Qualifikationsrennen erreichte die Mannschaft mit dem #19 BMW M6 GT3 den siebten Platz.
Der Monlau Competicion SEAT Leon TCR V3 DSG hat den zweiten Saisonlauf zur 24h Touring Car Endurance Series powered by Hankook, die 12h Magny-Cours, gewonnen.
Beim Auftakt des Blancpain GT Series Endurance Cup in Monza (IT) erlebte das Emil Frey Jaguar Team eine wahre Achterbahnfahrt.
Die beiden Porsche 911 GT3 R von Frikadelli Racing haben das Qualifikationsrennen für den 24-Stunden-Saisonhöhepunkt auf dem Nürburgring auf den Plätzen neun und 19 beendet.
Beim zweiten Lauf der FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft in Portugal errang Sébastien Loeb vor voll besetzten Tribünen das erste Podiumsergebnis der Saison für das Team Peugeot Hansen.
ROWE Racing hat 34 Tage vor dem Start des 45. ADAC Zurich 24h‑Rennens auf dem Nürburgring eine deutlich ansteigende Formkurve gezeigt.
Die internationale CIK-FIA Europameisterschaft startete am vergangenen Wochenende (19. bis 23. April 2017) fulminant in die Saison 2017. 165 Fahrer aus 28 Nationen sorgten für spannende Rennen in Sarno (IT).