
Erster E-FUEL Einsatz in der Deutschen Rallye-Meisterschaft
Beim vierten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft wurde zum ersten Mal ein Fahrzeug mit 100% synthetischem Kraftstoff eingesetzt.
Beim vierten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft wurde zum ersten Mal ein Fahrzeug mit 100% synthetischem Kraftstoff eingesetzt.
Sehr schnelle Schotterstrecken, zigtausende begeisterte Fans und spannende Sekundenduelle: die Rallye Polen war das erwartete Spektakel und für Armin und Ella Kremer hätte es nicht besser laufen können.
Marijan Griebel hat seine Siegesserie bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye ausgebaut. Der Lokalmatador war mit Beifahrer Tobias Braun erneut nicht zu stoppen.
Schlag auf Schlag in die Schlussphase der Saison: Nur zwei Wochen nach der Rallye Mittelrhein steht mit der Saarland-Pfalz Rallye (28./29. Juni) bereits der fünfte von sieben Läufen zur DRM auf dem Programm.
Wenn die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) vom 17. – 20. Oktober 2024 bei der Central European Rally gastiert, dann steht eine Personengruppe mit im Rampenlicht,
Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team ist bereit für einen temporeichen Sommer: Die Rallye Polen (27. bis 30. Juni 2024) markiert die Halbzeit der diesjährigen FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC).
Extrem schnelle Pisten, feiner Sandbelag und Sprungkuppen, auf denen die Autos oft nahezu quer zur Fahrtrichtung durch die Luft segeln.
Nach sieben Jahren Pause kehrt die Rallye Polen in den Kalender der Rallye-WM zurück. Vom 27. bis 30. Juni kämpfen die Škoda-Besatzungen auf den Schotterprüfungen um Topresultate in der WRC2-Kategorie.
Es geht Schlag auf Schlag in der Deutschen Rallye-Meisterschaft. Knapp zwei Wochen nach dem Ritt durch die Weinberge in Rheinland-Pfalz sind die Piloten bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye voll gefordert.
Wie wohl alle Teilnehmer der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) freut sich auch M-Sport Ford auf die Rückkehr der bevorstehenden Rallye Polen. Sie zählte zuletzt in der Saison 2017 zum WRC-Kalender.
Die italienische Schottermeisterschaft zu Gast im Zwergstaat: Bei der San Marino Rally am vergangenen Wochenende mussten die 74 gestarteten Teams neun anspruchsvolle und selektive Wertungsprüfungen absolvieren.
Top-Ten-Ergebnis rund um Tier: Carsten Mohe und seine Beifahrerin Clara Bettge haben die Rallye Mittelrhein in der Weinregion Mosel auf dem neunten Platz der Gesamtwertung beendet.
Nachdem sich die Rallye WM bereits vor einigen Jahren aus der Moselregion verabschiedet hat, übernahm die Deutsche Rallye Meisterschaft mit der Rallye Mittelrhein das Zepter an der Mosel.
Am Samstag und Sonntag fand für das Duo Knacker / Puls die 3. ADAC Mittelrhein Rallye 2024 statt, die durch ihre anspruchsvollen Wertungsprüfungen in den Weinbergen sehr begehrt ist.
Die Rallye San Martino di Castrozza, in den Dolomiten gelegen, war der zweite Lauf zur Ravenol German Italian Rallye Trophy 2024 am 14./15. Juni.
Der König der Weinberge hat es wieder getan: Marijan Griebel und sein Copilot Tobias Braun gewannen zum dritten Mal in Folge die Rallye ADAC Mittelrhein rund um Wittlich an der Mosel.
Der Nachwuchspilot Liam Müller (Hemhofen) wollte bei der Königlichen Rally Skandinavien nichts dem Zufall überlassen.
Mit seinem zweiten Saisonsieg hat Luca Pröglhöf seine Gesamtführung im ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ ausgebaut.
Er ist und bleibt der König der Weinberge: Marijan Griebel gewann am Sonntag nach einer perfekten Vorstellung zum dritten Mal hintereinander die Rallye ADAC Mittelrhein.
Das ADAC Opel Rally Junior Team hat im dritten Wertungslauf der Junior European Rally Championship (JERC) einen weiteren Podestplatz eingefahren.