
MSC Wittgenborn startet Jugendgruppe „MSC Rookies“
Die Jugend ist für jeden Verein der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft, denn sie sind die Großen von morgen. Deshalb ist auch dem MSC Wittgenborn eine aktive Jugendarbeit sehr wichtig.
Die Jugend ist für jeden Verein der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft, denn sie sind die Großen von morgen. Deshalb ist auch dem MSC Wittgenborn eine aktive Jugendarbeit sehr wichtig.
Das Thema Lärmemission im Kartsport ist so alt wie die Sportart selbst und wird in fast schon regelmäßigen Zyklen akut diskutiert. Seit 2012 richtet sich der Fokus verstärkt auf die Schaltkart-Klassen.
Der zweite Lauf der WSK Super Masters Series zog die Piloten auf den 7 Laghi Circuit in Castelletto. In der KF-Klasse gingen 47 Fahrer an den Start, darunter auch der schnelle Niederländer Martijn van Leeuwen.
Eigentlich sollte in Wackersdorf im Frühjahr mit dem Bau einer Unterführung zwischen altem und neuem Fahrerlager begonnen werden, um das Kreuzen der dazwischen verlaufenden Verkehrsstraße zu vermeiden.
Zum 31. Dezember 2015 läuft die aktuelle CIK-FIA Homologationsperiode für Kart-Motoren aus. Die CIK-FIA arbeitet an einem neuen Motor-Konzept, welches ab dem Jahr 2016 in Kraft treten soll.
Am kommenden Wochenende, vom 17. bis zum 20. April 2014, wird in Belgien auf der anspruchsvollen Rennstrecke von Mariembourg die diesjährige X30 Challenge Europa ausgetragen.
Die WSK Super Masters Series reiste am vergangenen Wochenende vom 12. bis 13. April 2014 zum zweiten Wertungslauf ins italienische Castelletto di Branduzzo. David Beckmann stellte sich der starken Konkurrenz.
Die beiden deutschen MEGA-Händler Nees-Racing und Tom-Tech bieten die Möglichkeit zum Testen, damit neue Interessenten den MEGA-Speed erleben.
Am vergangenen Wochenende vom 5. bis 6. April 2014 fand das Frühjahrstraining des Ostdeutschen ADAC Kart Cup (OAKC) und des Norddeutschen ADAC Kart Cup (NAKC) in Belleben statt.
Das ROTAX Service Center Ratisbona Motorsport unter der Leitung von Johann Scheibinger verleiht nun auch ROTAX-Motoren. Das Team konnte bereits national sowie international mit seinen Motoren glänzen.
Vom 29. bis 30. März 2014 fand das erste Rennen zur französischen Superkart-Meisterschaft in Dijon statt. Mit dabei das noch junge Jost Motorsport Racing-Team um Andreas Jost.
Wie Motorsport XL soeben erfahren hat, werden die MAW-Clubsportserien Rhein Main Kart Cup, Baden-Württemberg Kart Cup und die German Vega Trophy nach dem tragischen Unglücksfall in Liedolsheim fortgeführt.
Aufgrund des tragischen Unglücksfalles in Liedolsheim am vergangenen Wochenende haben die Verantwortlichen reagiert. Der nächste Termin der von MAW veranstalteten German Vega Trophy wird verschoben.
Am vergangenen Wochenende reiste Flandria-Werkspilot Sascha-Pio Haida ins französische Mirecourt und nahm am Dark Dog-Event teil.
Der tragische Tod von Michael Weichert (†49) am vergangenen Sonntag, den 30. März 2014, in Liedolsheim hat die Kartsport-Szene unvorbereitet und zu tiefst getroffen.
Mit großer Trauer müssen wir berichten, dass Michael Weichert tödlich verunglückt ist. Er kam tragischerweise bei einem Unfall in Liedolsheim ums Leben, wo heute der Rhein Main Kart Cups ausgetragen wurde.
Im italienischen Sarno startete der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport, David Beckmann, am vergangenen Wochenende vom 21. bis 23. März 2014 beim Auftakt der WSK Super Masters Series.
Die Trophäe des stärksten Kämpfers steht dem Niederländer Martijn van Leeuwen zu. Beim ersten Saisonrennen der WSK Super Masters Series in Sarno (IT) zeigte der Youngster eine starke Performance.
Eine Frühjahrsinspektion hat noch keinem Kart geschadet: der Winter ist vorbei und die Saison hat begonnen. Motorsport XL verrät hilfreiche Tipps und Tricks, wie man das Kart für die neue Saison vorbereitet.
Vom 27. bis zum 30. März 2014 wird die Trofeo Andrea Margutti im italienischen Lonato ihr Jubiläum feiern. 1990 erstmals ausgetragen, wird dieses Top-Event in der Saison 2014 bereits zum 25. Mal stattfinden.