
Schluss mit Sommerpause bei den Historikern
Nach der tollen Veranstaltung in Oppenrod im Juli hatten die historischen Kartsportler nun einige Zeit zur Konsolidierung. Man konnte die Sommerpause nutzen, um das Kart wieder in Schwung zu bringen.
Nach der tollen Veranstaltung in Oppenrod im Juli hatten die historischen Kartsportler nun einige Zeit zur Konsolidierung. Man konnte die Sommerpause nutzen, um das Kart wieder in Schwung zu bringen.
Während die Saison 2014 sich langsam dem Ende nähert denkt man im Team Meier-Motorsport schon an die Saison 2015. Gerade in der Klasse der Bambini Waterswift und Gazelle ist man gut aufgestellt und erfolgreich.
Neben dem schon traditionell starken Senioren-Team beim ADAC Kart Masters hat sich das Rennteam DS Kartsport ein starkes Nachwuchsteam herangezogen.
Seit bereits 15 Jahren treffen sich im Rahmen des Gamma Racing Day im niederländischen Assen Top-Talente aus zahlreichen Rennsportklassen zum Mega-Event.
Die gute Arbeit des Mach1-Rennstalls DS Kartsport trägt wiederholt Früchte. Ein Sieg in der BouMatic EFFORT Challenge sowie weitere Top-Platzierungen in der Clubmeisterschaft und im RMKC belegen dies.
Auf dem Vogelsbergring in Wittgenborn wurde es am vergangenen Wochenende wieder laut. Der ACV Rhein-Main Kart-Cup und der ACV Baden-Württemberg Kart-Cup starteten gemeinsam in die fünfte Saison-Veranstaltung.
Auf den Kart-Rennstrecken in Kerpen und Oschersleben stand am vergangenen Wochenende vom 26. bis 27. Juli 2014 das Team RMW Motorsport am Start.
Am vergangenen Samstag, den 19. Juli 2014, fand auf der Kartbahn in Hahn-Wildbergerhütte ein Trainingstag für sämtliche Kart-Klassen statt – auch für Piloten mit Hirth- und MEGA-Motoren.
Am vergangenen Samstag, den 19. Juli 2014, fand in Oppenrod das Club-Rennen des KCD90 und Kartclub Trier statt. Im Programm waren auch wieder die Historiker und diesmal mit mehr Teilnehmern als in Wittgenborn.
Nachdem der Schaltkart-Bereich seit Jahren eine Domäne der TM-Motoren ist, mischen aktuell auch andere Fabrikate in den KZ-Klassen ganz vorne mit. Dazu zählt auch IAME.
Schon eine Woche nach den Erfolgen im Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC) vermeldet das Team DS Kartsport weitere Siege in zwei Rennserien.
Birel gehört zu den bekanntesten und größten Kart-Herstellern der Branche. Zudem zählen die „Roten Renner“ des norditalienischen Unternehmens aus Lissone zu den erfolgreichsten ihrer Zunft.
Am kommenden Wochenende, respektive am Samstag, den 19. Juli 2014, findet auf der Kartbahn in Hahn Wildbergerhütte ein Trainingstag für sämtliche Kart-Klassen statt – auch mit Hürth- und MEGA-Motoren.
Im Rahmen der CIK-FIA Kart-Europameisterschaft in Wackersdorf konnte sich die versammelte Kart-Szene erstmalig ein Bild über die künftig vorgeschriebenen Frontspoiler-Befestigungen machen.
Nachdem es im Mai 2014 von Seiten des DMSB ein „Fahrverbot“ verschiedener Motorfabrikate gegeben hat, konnte der Hersteller MEGA eine Teillösung herbeiführen: Als Rennklasse kann MEGA weiter gefahren werden.
Am Wochenende vom 5. bis 6. Juli 2014 versammelten sich die Piloten der European Superkart Series (ESS) zu ihren Saison-Wertungsläufen sieben und acht auf dem Nürburgring in der Eifel.
Zum nun bereits fünften Klassik Kart-Event trafen sich die Fahrerinnen und Fahrer der historischen Kartsport-Szene, unter tatkräftiger Unterstützung der „Youngtimer“ IG 100-Piloten, an der Dahlemer Binz.
Gleich an zwei Schauplätzen kämpfte das TB Motorsport Racing Team am vergangenen Wochenende vom 5. bis 6. Juli 2014 um Laufsiege und Pokale.
Der Internet-Versandhandel keep-racing startet im Juli mit einem komplett neuen Internet-Auftritt. „In den letzten sieben Jahren haben sich die Kundenanforderungen geändert“, berichtet Ralph Schnermann.
Vom 19. bis 21. September 2014 mischt Bispingen erstmals im 24h-Rennzirkus mit. Die 1.000 Meter lange Outdoor-Strecke von Ralf Schumacher bietet den Piloten jede Menge Raum für ein packendes Open-Air-Geschehen.