
Marco Seefried schrammt an Top-10 vorbei
Mit einem elften Platz endete für Marco Seefried die 51. Auflage der 24 Stunden von Daytona. Das populärste Langstreckenrennen in den USA gestaltete sich für den Wemdinger als Achterbahnfahrt der Gefühle.
Mit einem elften Platz endete für Marco Seefried die 51. Auflage der 24 Stunden von Daytona. Das populärste Langstreckenrennen in den USA gestaltete sich für den Wemdinger als Achterbahnfahrt der Gefühle.
Das Finale des 24-Stunden-Rennens in Daytona war in der hart umkämpften GT-Klasse ein spannender Spritpoker. In den letzten Runden setzten die Strategen der Teams alles auf eine Karte.
Klaus Bachler hat sein erstes 24h-Rennen beendet! Der 21jährige Porsche-Junior belegte bei der 51. Auflage der „24h von Datyona“ den 11. Platz im 34 Autos starken GT-Feld.
Bei den 24 Stunden von Daytona bot der Audi R8 GRAND-AM seine bislang beste Darstellung: Filipe Albuquerque/Oliver Jarvis/Edoardo Mortara/Dion von Moltke gewannen in einem dramatischen Finale die GT-Kategorie.
Sie waren mit dem Sieg im Visier zum 24-Stunden-Rennen nach Daytona gereist. Am Ende sollte die Mannschaft von Konrad Motorsport jedoch mit leeren Händen die Heimreise antreten.
Die Vorfreude des Wemdingers Marco Seefried auf die 51. Auflage des 24-Stunden-Rennens in Daytona wächst immer weiter.
Der beste Audi R8 GRAND-AM startet aus der dritten Reihe in das 24-Stunden-Rennen in Daytona (Florida). Schnellster Pilot der Audi-Kundenteams im Zeittraining war Filipe Albuquerque.
Gute Ausgangsposition für Porsche beim 24-Stunden-Rennen in Daytona: Im Qualifying landeten Porsche-Piloten in der mit 36 Fahrzeugen stark besetzten GT-Klasse auf den ersten vier Plätzen.
Nur zwei Wochen nach seinem großen Erfolg bei den 24 Stunden von Dubai steht für Martin Ragginger am kommenden Wochenende bereits das nächste Saison-Highlight auf dem Programm: die 24 Stunden von Daytona.
Mit großer Vorfreude fiebert Marco Seefried seinem nächsten Renneinsatz entgegen. Mit dem Team Snow Racing/Wright Motorsports startet er vom 26. bis 27. Januar bei dem 24-Stunden-Rennen von Daytona.
Mit einem starken Aufgebot startet Titelverteidiger Porsche am 26. Januar zur 51. Auflage der 24 Stunden von Daytona. In der besonders hart umkämpften GT-Klasse sind acht Werksfahrer und zwei Junioren am Start.
Die 51. Auflage der „The Rolex 24 at Daytona“ wird Klaus Bachler immer in Erinnerung bleiben, denn für den Porsche-Junior ist es das erste 24-Stunden-Rennen seiner Karriere.
Im Jahr 2013 macht Christian Engelhart aus Kösching den Sprung über den großen Teich und startet als Debütant seine Motorsport Saison 2013 in der amerikanischen Grand Am.
Pierre Ehret und das amerikanische DragonSpeed Audi Team haben am vergangenen Wochenende in Dubai das 24h-Rennen auf dem 11.Gesamtrang beenden können.
Mit einem starken Auftritt beim 24-Stunden-Rennen in Daytona (Florida) wirbt Audi Sport customer racing am 26./27. Januar für den Audi R8 und die US-Rennversion des faszinierenden Mittelmotor-Sportwagens.
Für Klaus Bachler hat das neue Motorsportjahr bereits begonnen: Der Porsche-Junior weilte letztes Wochenende in den USA, wo er in Florida den dreitägigen Vortest für die 24h von Daytona absolvierte.
Klaus Bachler bestreitet am 26./27. Januar 2013 die „The Rolex 24 At Daytona“! Für den 21jährigen Porsche-Junior ist damit eines der traditionsreichsten 24-Stunden-Rennen das erste große Highlight im Jahr 2013!
Doppelt hält besser: Young Driver AMR verdoppelt seinen Einsatz beim 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife (17. – 20. Mai) und tritt mit zwei neuen Aston Martin V12 Vantage GT3 an
Den ersten Test im neuen Arbeitsgerät hat Johannes Leidinger bereits absolviert. Zusammen mit dem Liqui Moly Team Engstler ging er die ersten Testkilometer im BMW Alpina B6 GT3 an.
Die Audi race experience startet mit mehreren Neuerungen in ihre dritte Saison und hat ihr Programm für das Jahr 2012 verkündet.