
!! Die neue Ausgabe ist da: Motorsport XL Februar 2025 !!
Druckfrisch erschienen: Die neue Ausgabe „Motorsport XL“ ist ab sofort im Handel erhältlich. Jetzt VERSANDKOSTENFREI* für 5,90 EURO bestellen!
Druckfrisch erschienen: Die neue Ausgabe „Motorsport XL“ ist ab sofort im Handel erhältlich. Jetzt VERSANDKOSTENFREI* für 5,90 EURO bestellen!
Die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie startet am Samstag, 1. Februar 2025 wieder durch. Der zweite Lauf des populären Championats in der virtuellen Grünen Hölle ist das Goodridge 3h-Rennen.
In Daytona begann für Gebhardt Motorsport die Saison in der IMSA VP Racing SportsCar Challenge. Nachwuchstalent Valentino Catalano konnte beide Rennen für sich entscheiden.
Die Zukunft der RCN ist bis auf absehbare Zeit gesichert. In der Winterpause unterschrieben die Verantwortlichen der RCN einen langfristigen Vertrag mit der Betreibergesellschaft des Nürburgrings.
Das Haupt Racing Team baut für die erste Saison mit dem Ford Mustang GT3 auf ein junges und zugleich routiniertes Fahrer-Line-up.
Die dritte Saison der Formula Winter Series beginnt am kommenden Wochenende im Autodromo Internacional do Algarve in Portimão.
Der Stoßdämpfer- und Fahrwerksspezialist Bilstein geht eine mehrjährige technische Kooperation mit dem deutschen Ölproduzenten Ravenol im Motorsport ein.
Ein neuer Vertrag bis 2028: Der Nürburgring und der ADAC verlängern ihre Partnerschaft und schaffen damit langfristig die Grundlage für insgesamt zehn Motorsportformate in der Grünen Hölle.
In Kooperation mit den Iron Dames startet Proton Huber Competition auch 2025 mit einem Porsche 911 GT3 R im Michelin Le Mans Cup.
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ihr Angebot im Segment der Hochleistungssportwagen um ein weiteres Sondermodell.
Konrad Motorsport und Danny Soufi haben ihre ungebrochene Siegesserie in der Prototype Winter Series 2025 auch bei der zweiten Saisonstation in Portimão (PT) fortgesetzt.
Das Haupt Racing Team erweitert sein Motorsportportfolio um eine neue Komponente – den Kartsport. Das renommierte GT-Team kooperiert hierfür ab der Saison 2025 mit dem erfolgreichen Kart-Team SIM-ON.
Ein ganz wichtiger Schritt in der Vorbereitung zum ADAC Eifel Rallye Festival vom 24.-26. Juli 2025 ist die Öffnung der Nennliste. Ab dem 01. Februar 2025 beginnt der Run auf die begehrten Startplätze.
Auch in der Saison 2025 wird die Pfister-Racing GmbH die Zusammenarbeit mit magnet-shop.net aus Lohr am Main fortsetzen.
Jonas und Liam Müller (Hemhofen) werden in diesem Jahr die Wertung der frontgetriebenen Fahrzeuge in der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM 2) aufmischen.
W&S Motorsport konnte auch beim zweiten Lauf der GT4 Winter Series in Portimão (PT) Erfolge feiern. An dem wetterbedingt wechselhaften Wochenende musste sich das Team erneut vielen Herausforderungen stellen.
Beim ersten Rennwochenende der Saison 2025 in der Porsche Sprint Challenge Southern Europe konnte Laptime Performance den ersten Podestrang einfahren.
Die Anmeldung für die neue Saison der Deutschen Kart-Meisterschaft ist gestartet. Die Online-Einschreibung für die vier DKM-Prädikate sowie der IAME Series Germany ist ab sofort möglich.
Die GT4 Winter Series verschlug es am vergangenen Wochenende (24. bis 26. Januar 2025) nach Portimão in Portugal.
Die zweite Runde der GT Winter Series 2025 bot am vergangenen Wochenende (24. bis 26. Januar 2025) Spannung in allen drei Rennen auf dem Autódromo Internacional do Algarve in Portimão (PT).