
Miami GP: Sprint-Sieg für Norris, Pole-Position für Verstappen
Lando Norris (MacLaren) hat den Sprint zum Großen Preis von Miami gewonnen. Weltmeister Max Verstappen (Red Bull) holte sich derweil die Pole-Position für das Rennen.
Lando Norris (MacLaren) hat den Sprint zum Großen Preis von Miami gewonnen. Weltmeister Max Verstappen (Red Bull) holte sich derweil die Pole-Position für das Rennen.
Weltmeister Pascal Wehrlein ist neuer Tabellenzweiter in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft. Auf dem Stadtkurs von Monaco belegte der deutsche Porsche-Werksfahrer Platz 6 im Samstagsrennen.
Kimi Antonelli sicherte sich beim Großen Preis von Miami die Sprint-Pole und ist damit der jüngste Pole-Setter (über alle Qualifying-Formate hinweg) in der Geschichte der Formel 1.
Mit dem stärksten Qualifying-Duo zum Saisonhighlight: Weltmeister Pascal Wehrlein und Teamkollege António Félix da Costa holten in der bisherigen Saison im Schnitt die besten Startplätze im Formel-E-Feld.
Das Nissan Formel E Team ist bereit für die Rennen sechs und sieben der aktuellen Saison der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft 2024/25.
Nach mehreren erfolgreichen Jahren im Kartsport macht Phil Colin Strenge 2025 den nächsten Schritt: Der 15-Jährige aus Unterensingen gibt sein Debüt in der italienischen Formel-4-Meisterschaft.
Oscar Piastri hat den Großen Preis von Saudi-Arabien in Dschidda gewonnen. Dahinter folgten Max Verstappen und Charles Leclerc auf den weiteren Positionen.
Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat beim Großen Preis von Saudi-Arabien 2025 in Dschidda die Pole-Position eingefahren.
Im Freitags-Training zum Großen Preis von Saudi-Arabien in Dschidda gab McLaren-Pilot Lando Norris das Tempo vor.
Einen starken Start in seine internationale Motorsportkarriere feierte am vergangenen Wochenende der erst 14-jährige Nachwuchsrennfahrer Karel Staut beim Saisonauftakt der USF Pro Championships.
Am Osterwochenende (19.–21. April) startet die französische FFSA Formel-4-Meisterschaft auf dem traditionsreichen Circuit Paul Armagnac im südfranzösischen Nogaro in die neue Saison.
Beim Saisonauftakt der zentraleuropäischen Formel-4-Meisterschaft (F4 CEZ) auf dem Red Bull Ring in Österreich überzeugte Mathilda Paatz mit einer bemerkenswerten Vorstellung.
Norman Nato sicherte dem Nissan Formel E Team beim fünften Saisonrennen der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft 2024/25 die erste Pole-Position der Saison.
Beim Saisonauftakt des Drexler-Automotive Formel Cup im italienischen Monza zeigten Sandro Zeller (Jo Zeller Racing) und Benjamin Berta (Franz Wöss Racing), dass sie das Siegen nicht verlernt haben.
Der deutsche Rennfahrer Maximilian Günther erlebte beim Miami E-Prix 2025 ein schwieriges Wochenende, als die elfte Saison der FIA Formel-E-Weltmeisterschaft in den USA fortgesetzt wurde.
Insgesamt zehn Positionen konnte sich Tim Tramnitz beim Hauptrennen in Bahrain verbessern – und holt am Rennsonntag sein erstes Podium der noch jungen Formel 3-Saison.
McLaren konnte seine Dominanz beim Großen Preis von Bahrain mit einem Sieg krönen. Oscar Piastri gewann vor George Russell (Mercedes) und Lando Norris (McLaren).
Sieg beim Miami E-Prix für Weltmeister Pascal Wehrlein, Platz 3 für seinen Teamkollegen António Félix da Costa.
McLaren dominiert nach dem Freitag auch den Samstag beim Formel-1-Wochenende in Bahrain und Oscar Piastri fuhr auf die Pole-Position für das morgige Rennen.
Auch das 3. Freie Training in Bahrain konnten Oscar Piastri und Lando Norris an der Spitze beenden. Direkt dahinter liegen Ferrari-Pilot Charles Leclerc und Mercedes-Pilot George Russell.