
Große Veränderungen beim vorletzten Lauf der Champions of the Future
Unweit der deutschen Grenze wurde an diesem Wochenenden in der dänischen Küstenstadt Rodby die vierte von fünf Saisonstationen der Champions of the Future Serie ausgetragen.
Unweit der deutschen Grenze wurde an diesem Wochenenden in der dänischen Küstenstadt Rodby die vierte von fünf Saisonstationen der Champions of the Future Serie ausgetragen.
Zwei Monate lang standen Motoren und Fahrer der Champions of the Future (COTF) Serie still. Nun wird es am kommenden Wochenende in die zweite Saisonhälfte gehen.
Runde drei der Champions of the Future Serie führte die Teilnehmer an diesem Wochenende ins nahe Rom gelegene Viterbo.
Unbekanntes Terrain werden die Champions of the Future am kommenden Wochenende (29. bis 31. Mai 2025) betreten.
Mit einem beeindruckenden Auftritt beim Auftakt der Champions of the Future in Valencia meldete sich Maximilian Schleimer auf der internationalen Kartsport-Bühne zurück.
An diesem Wochenende (8. bis 10. Mai 2025) fand für die Schaltkart-Klassen der Auftakt der Champions of the Future statt.
Während in den vergangenen Wochen und Monaten der Fokus der Kartsport-Welt oft auf den Direktantriebklassen der OK Junioren und OK Senioren lag, starten am kommenden Wochenende auch die Schaltkarts.
Wenige Wochen nach dem Saisonauftakt der Champions of the Future Serie in Spanien reiste man an diesem Wochenende ins benachbarte Portugal.
Schlag auf Schlag geht es für die Piloten in den internationalen Kart-Meisterschaften weiter: Jetzt steht der zweite lauf der Champions of the Future auf dem Programm.
Nichts geht über eine gute Vorbereitung für die Krt-Europameisterschaft: Den Auftakt machten dieses Wochenende (27. bis 28. März 2025) die Champions of the Future in Campillos im Süden von Spanien.
Wenn die Champions of the Future Serie in ihre Saison startet, kann die FIA Kart Europameisterschaft nicht mehr weit sein.