
DMV GTC und VLN: Carrie Schreiner zweimal auf Platz zwei
Bereits am 5. und 6. Juni in Hockenheim fuhr die 20-jährige Saarländerin einen Gaststart im DMV GTC für ihr ADAC GT Masters-Team HCB-Rutronik im Audi R8 LMS.
Bereits am 5. und 6. Juni in Hockenheim fuhr die 20-jährige Saarländerin einen Gaststart im DMV GTC für ihr ADAC GT Masters-Team HCB-Rutronik im Audi R8 LMS.
Der Erftlandring in Kerpen war am vergangenen Wochenende Schauplatz der DKM. Mit von der Partie waren auch drei RS Motorsport-Schützlinge, die im DMSB Schalt-Kart-Cup für Furore sorgten.
Beim vierten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, der 50. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy, hatte mathilda racing kein Glück.
Der letzte Formel-E-Renntag begann für HWA Racelab in New York City zunächst mit einem leichten Schock, als Gary Paffett (GB) im Training am Morgen mit seinem Venturi VFE-05 in der Mauer landete.
Nach Brands Hatch und Misano stand für GRT Grasser Racing der dritte Saisonlauf der Blancpain GT World Challenge Europe in Zandvoort auf dem Programm.
Gleich zu Beginn der vierten Veranstaltung der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wurde der Ablauf durcheinander gewirbelt .
Nach einer herausragenden Saison und einem packenden Finale in New York gewinnt DS TECHEETAH als erstplatziertes Team die FIA Formel E-Meisterschaft.
Lange hatte Fach Auto Tech das Podest im Visier, im vierten Saisonlauf des Porsche Mobil 1 Supercup hat es geklappt: Florian Latorre sicherte in Silverstone das erste Saisonpodium für die Mannschaft aus Sattel.
Bei seinem Heimrennen in Spielberg (AT) sah für Norbert Siedler am Sonntag alles nach einem sicheren Podesterfolg in der International GT Open aus.
In einem schwierigen Qualifying aufgrund von gemischten Wetterbedingungen legten die Mercedes-AMG Piloten den Grundstein für ein erfolgreiches Rennwochenende
Neun Wochen mussten die Teilnehmer der Deutschen Elektro-Kart-Meisterschaft auf das nächste Rennen warten – am vergangenen Wochenende war es in Kerpen dann soweit.
Mit einer großartigen Teamleistung feierte GetSpeed Performance die erste VLN-Podiumsplatzierung: Auf der anspruchsvollen Nordschleife fuhren Marek Böckmann und Philip Ellis auf Platz zwei.
Das BMW i Andretti Motorsport Team hat die ABB FIA Formula E Championship 2018/19 mit einem weiteren Podesterfolg abgeschlossen.
Aaro Vainio und Hugo de Sadeleer zeigten im niederländischen Zandvoort ihre bis dato beste Leistung in der Blancpain GT World Challenge Europe.
Beim vierten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring hatte die Pechsträhne des Teams Max Kruse Racing endlich ein Ende.
Die Deutsche Kart-Meisterschaft reiste zur Saison-Halbzeit ins Erftland. Auf dem traditionsreichen Ring in Kerpen fanden die Wertungsläufe fünf und sechs statt.
Mit dem ersten Sieg in der FIA Formel-3-Meisterschaft im Rücken trat HWA Racelab zum Heimspiel von Spielberg-Held Jake Hughes in Silverstone an.
Daniel Bohr, „Max“ und „Jens“ (#960, Teichmann Racing) feierten beim vierten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft ihren ersten Saisonsieg in der Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing.
Große Freude bei Ayhancan Güven (martinet by ALMÉRAS): Auf dem Silverstone Circuit gewann der Türke am Sonntag den vierten Saisonlauf des Porsche Mobil 1 Supercup.
Audi hat die Formel E bis zur letzten Runde spannend gemacht. Das Team Audi Sport ABT Schaeffler sicherte sich beim Finale in New York die Vizemeisterschaft in der Elektrorennserie.