
André Lotterer wird zweiter Fahrer im Porsche Formel-E-Team
Neel Jani und André Lotterer sind die Stammpiloten für die Debütsaison des Porsche Werksteams in der Formel E.
Neel Jani und André Lotterer sind die Stammpiloten für die Debütsaison des Porsche Werksteams in der Formel E.
Am vergangenen Wochenende gastierte der Süddeutsche ADAC Kart Cup (SAKC) im Steigerwald Motodrom in Gerolzhofen. Neuling im SAKC – Bambini-Fahrer Louis Arnold – war mit seinem Team Dutt Motorsport angereist.
Das TB Racing Team hat am vergangenen Wochenende die Führung in der OK-Klasse der Deutschen Kart-Meisterschaft übernommen und befindet sich damit auf Titelkurs.
Teichmann Racing ging beim vierten Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) bei besten Bedingungen auf der Kombination GP-Strecke und Nordschleife an den Start.
Wenige Tage nach der starken Vorstellung beim ADAC Kart Masters in Oschersleben reiste das Sodi-Kart-Team Valier Motorsport weiter nach Kerpen.
Zum vierten Event der diesjährigen SAKC-Saison gastierte das süddeutsche Regional-Championat im bayerischen Gerolzhofen.
Der Erftlandring in Kerpen war am vergangenen Wochenende Schauplatz der Deutschen Kart-Meisterschaft und des DMSB Schaltkart-Cups.
Maximilian Günther schloss seine Debütsaison in der ABB FIA Formula E beim Saisonfinale mit zwei Rennen in New York mit einer erneut starken Performance ab.
Es sollte das Rennen der Saison für Nico Hantke aus Hürth werden. Der Youngster aus dem Förderkader des ADAC Nordrhein e.V. wollte auf seiner Heimstrecke in der Deutschen Kart-Meisterschaft überzeugen.
Gelungene Generalprobe für die Rallye Finnland: Das Citroën Total World Rally Team nutzte die Rallye Estland zur Vorbereitung auf den kommenden Lauf der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft.
Im Erftland traf sich am vergangenen Wochenende der Renntross bestehend aus 164 Teilnehmern zur Deutschen Kart Meisterschaft.
Drei Rookie-Podestplätze und ein Podium in der Wertung aller Piloten stehen für BWT Mücke Motorsport nach dem vierten Rennwochenende in der Italian F4 Championship zu Buche.
Fabio Rauer hatte am vergangenen Wochenende sein Heimspiel in Kerpen bei der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft.
Black Falcon hat bei dritten Rennwochenende der Blancpain GT World Challenge Europe in Zandvoort die Führung in der Fahrer- und Teamwertung verteidigt.
Bei der dritten Runde der Internationalen Deutschen Kart-Meisterschaft vom 12. bis 14. Juli 2019 schaffte der OK-Senior-Rookie Colin Jamie Bönighausen den nächsten wichtigen Schritt in seiner Kart-Karriere.
Zum zweiten Mal in der Teamhistorie ist dem PIXUM Team Adrenalin Motorsport ein ganz besonderer Triple-Erfolg gelungen.
Der Erftlandring, Deutschlands wohl bekannteste Kartbahn in Kerpen, war am vergangenen Wochenende Austragungsort für die dritte Runde zur internationalen, Deutschen Kart-Meisterschaft (DKM).
Bei der autobau Schweizer Kart-Meisterschaft in Mirecourt haben gleich drei Fahrer maximal gepunktet: Mike Müller (KZ2), Savio Moccia (X30) und Roy Alan Shaw (Minis).
Hugo Sasse vom TB Racing Team hat beim Halbzeitrennen der Deutschen Kart-Meisterschaft seine Ambitionen als Titelanwärter untermauert.
Beide AVIA Sorg Rennsport BMWs erzielten am 13. Juli 2019 bei der 50. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy, dem vierten Lauf der VLN Saison, Podestplätze in ihrer Klasse.