
Ralf Schumacher gründet zweites Renn-Team
Ralf Schumacher, Inhaber der Firmen-Gruppe KSM-Motorsport und Teamchef des KSM Schumacher Racing Teams, gründet mit sofortiger Wirkung ein zweites Kart Team namens „Schumacher Racing Team“.
Ralf Schumacher, Inhaber der Firmen-Gruppe KSM-Motorsport und Teamchef des KSM Schumacher Racing Teams, gründet mit sofortiger Wirkung ein zweites Kart Team namens „Schumacher Racing Team“.
Im ersten freien Training beim Grand Prix von Aserbaidschan in Baku konnten mit Max Verstappen und Daniel Ricciardo zwei Red-Bull-Piloten an die Spitze fahren. Sebastian Vettel (Ferrari) folgt auf Rang drei.
Die 47. ADAC Rallye Stemweder Berg startet am Freitagabend mit fünf Wertungsprüfungen. Um sich und das Fahrzeug optimal einzustellen nutzten 33 Teams die Chance, am Shakedown teilzunehmen.
Ursprünglich hätte der KTM X-BOW CUP powered by Michelin im Rahmen des dritten VLN-Rennens starten sollen. Gemeinsam mit DMSB und VLN hat man sich aber dazu entschieden, den Start um zwei Wochen zu verschieben.
Debüt für Jeffrey Schmidt: Der Montaplast by Land Motorsport-Pilot stellt sich zum ersten Mal der Herausforderung Nürburgring-Nordschleife mit einem GT3-Boliden.
Rallye-Fahren vor der eigenen Haustür: Am kommenden Wochenende startet Torben Nebel gemeinsam mit Beifahrer Gino Kruhs nur rund 50 Kilometer von seiner Heimat entfernt beim fünften Lauf zur DRM.
Marvin Dienst hat es geschafft! Bei seiner Premiere bei den 24h von Le Mans (FR) erreicht der Rookie aus dem Dempsey Proton Racing als Sechster das Ziel.
Der dritte Lauf zum Blancpain GT Series Endurance Cup findet am kommenden Wochenende (Samstag, 24. Juni) am Circuit Paul Ricard im südfranzösischen Le Castellet statt.
Benjamin Leuchter kehrt nach dem sensationellen Erfolg beim legendären 24h-Rennen auf dem Nürburgring zurück auf die Nordschleife und will mit Andy Gülden im Golf GTI TCR den 3. Saisonsieg in der VLN einfahren.
Dort wo andere Urlaub machen, wartet am kommenden Wochenende ein hartes Stück Arbeit auf Fabian Schiller. Auf dem Circuit Paul Picard startet der 20-Jährige beim sechsten Rennen der Blancpain GT Serie.
Bei hochsommerlichen Temperaturen weit über 30 Grad setzt Nils Henkel die fast schon unglaubliche Erfolgsserie weiter fort. Er stand bei der Mega Euro Trophy im italienischen Alberone am Start.
Die personellen Wechsel im Cockpit sind Geschichte: Das KÜS Team75 Bernhard kann beim dritten Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring erstmals mit seiner Stammbesatzung antreten.
Der bisherige Saison von Florian Bartl in der NAVC-Rundstreckenmeisterschaft verlief ziemlich positiv. Auch bei der Veranstaltung auf dem Nürburgrings belegte er in beiden Rennen den zweiten Platz
Die amtierenden Champions Fabian Kreim/Frank Christian wollen die zweite Saisonhälfte der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) so beginnen, wie sie die erste beendet haben: mit einem Sieg.
Mit den „Circuit Paul Ricard 1000 km“ in Le Castellet läutet am kommenden Wochenende ein ganz besonderes Kalender-Highlight die zweite Saisonhälfte in der Blancpain GT Series ein.
Nach dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring nimmt Frikadelli Racing am kommenden Samstag auch den dritten von neun Läufen der Langstreckenmeisterschaft (VLN) mit zwei 911 GT3 R in Angriff.
Perfekte Temperaturen, Sonnenschein und 166 Fahrer, die ihren Rennen in der stärksten nationalen Kartserie Deutschlands entgegenfieberten. Unter ihnen auch der 15-jährige Dennis Peter Scott.
Bei den bisherigen vier von insgesamt acht Saisonläufen zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) sowie zum ADAC Rallye Masters trumpfte das Team Mohe Rallyesport mächtig auf.
Nach einer verdienten kurzen Verschnaufpause zur Saisonmitte nimmt ROWE Racing am kommenden Samstag wieder Fahrt auf.
Nach rund achtwöchiger Pause geht die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 24. Juni endlich in die nächste Runde. Auf dem Programm steht mit dem 59. ADAC ACAS H&R-Cup der dritte Lauf der Saison 2017.