
Spannung beim vorletzten NLS-Rennen
Die NLS biegt auf die Zielgerade ein. Der eigentlich als Finale geplante PAGID Racing 46. DMV Münsterlandpokal (22. Oktober) ist aufgrund der Verschiebung von NLS2 nun das siebte Rennen der Saison 2022.
Die NLS biegt auf die Zielgerade ein. Der eigentlich als Finale geplante PAGID Racing 46. DMV Münsterlandpokal (22. Oktober) ist aufgrund der Verschiebung von NLS2 nun das siebte Rennen der Saison 2022.
Mit Vollgas in die letzte Runde: Die ADAC TCR Germany verspricht beim Saisonfinale an diesem Wochenende (21. bis 23. Oktober) auf dem Hockenheimring noch einmal jede Menge Highspeed-Action.
Die 5,148 Kilometer lange „GP-Kurs“-Variante des legendären Nürburgrings war vom 14. bis 16. Oktober 2022 der Austragungsort des finalen Rennwochenendes der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC).
Der erste Champion der Tourenwagen Classic heißt Anton Werner. Beim Finale der in diesem Jahr debütierten Rennserie für klassische Renntourenwagen auf dem Nürburgring krönte Werner seine Saison.
Mit zwei Siegen beim Finale der Spezial Tourenwagen Trophy machte Uwe Alzen den Titel perfekt. Auf dem Nürburgring ließ der nun dreimalige STT-Champion in beiden Rennen Jürgen Alzen (Ford GT Turbo) hinter sich.
Auch ein Ausfall im vorletzten Rennen konnte ihn nicht stoppen: Hans Robert Holzer sicherte sich im BMW M3 E30 nach 2021 den zweiten TWL-Titel in Folge.
Die RCN trug vergangenen Sonntag den 7. und damit vorletzten Lauf aus. Ausgerichtet wurde der „Preis der Erftquelle“ vom SFG Schönau e.V. im ADAC.
Das wird ein Fest sondergleichen: Die Tourenwagen Legenden feiern im Rahmen des ADAC Racing Weekend am kommenden Wochenende (14.-16. Oktober) auf dem Nürburgring das große Saisonfinale 2022.
Bestes Herbstwetter empfing die 127 Teams (124 zuzüglich drei E-Cars) zum sechsten Lauf der RCN Gleichmäßigkeitsprüfungen, der GLP „Erftquellenpreis“ der SFG Schönau im ADAC.
Bei den Finalrennen des DTM Classic Cups auf dem Hockenheimring wiederholte sich die Geschichte, und das gleich in zweifacher Hinsicht.
Mit dem 54. ZEWOTHERM ADAC Barbarossapreis hat die heiße Schlussphase der Nürburgring Langstrecken-Serie begonnen.
Das Lüdenscheider Team Automobile Theisen kehrte beim sieben Lauf zur RCN Rundstrecken-Challenge Nürburgring in die Erfolgsspur zurück.
Das Adrenalin Motorsport Team Alzner Automotive hat sich beim siebten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) vorzeitig den Gewinn der Produktionswagen-Trophäe gesichert.
Black Falcon hat beim siebten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie nach einem turbulenten Rennverlauf zwei Podestplätze erzielt.
Am 09.10.2022 fand der siebte Lauf der RCN in der Grünen Hölle statt. Den Aufgaben der Gleichmäßigkeitsprüfung stellte sich auch wieder das Pfister-Racing Team
Der siebte Saisonlauf der Nürburgring Langstrecken-Serie wurde am 8. Oktober 2022 über vier Stunden ausgetragen.
Bei prächtigem Herbstwetter mit viel Sonnenschein gingen rund 160 Teilnehmer bei der vorletzten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nür-burgring 2022 (RCN), „Preis der Erftquelle“, an den Start.
Jürgen Bretschneider, Fabian Peitzmeier und Norbert Fischer haben am Samstag den fünften Klassensieg der laufenden Saison für den Nexen Tire-Porsche 718 Cayman GTS der Racing Group Eifel eingefahren.
Mit P4 im Gesamtklassement und P3 in der GT3 Pro-Klasse schaffte das „schnellste Paar Deutschlands“ sein bisher bestes Ergebnis in der Nürburgring Langstreckenserie.
Rund vier Monate nach der Zielankunft beim 24-Stunden-Rennen kehrte der KTM X-BOW GT2 SPX auf den Nürburgring zurück. True Racing by Reiter Engineering setzte das Fahrzeug in der NLS ein.