
Max Hesse „Fitness-Training und Sim-Racing halten mich fit!“
2020 sollte für Max Hesse ein besonderes Rennsportjahr werden. Der Meister der ADAC TCR Germany wurde in das BMW Junior Team aufgenommen und blickte einem straffen Rennprogramm entgegen.
2020 sollte für Max Hesse ein besonderes Rennsportjahr werden. Der Meister der ADAC TCR Germany wurde in das BMW Junior Team aufgenommen und blickte einem straffen Rennprogramm entgegen.
Der ehemalige Porsche Werksfahrer Kurt Ahrens feiert am 19. April 2020 seinen 80. Geburtstag. Geboren wird Kurt Karl Heinrich „Kurti“ Ahrens 1940 in Braunschweig als Sohn des Rennfahrers Kurt Ahrens senior.
Maximilian Günther (DE) bestreitet seine erste Saison für BMW i Andretti Motorsport in der ABB FIA Formula E Championship.
Werkspilot Matt Campbell (Australien) und Porsche-Junior Jaxon Evans (Neuseeland) bilden nahe der Porsche-Firmenzen-trale eine Wohngemeinschaft der besonderen Art.
Wie nutzen Rallye-Fahrer eigentlich die aktuelle Zwangspause aufgrund des Corona-Virus? Wenig überraschend: Sie arbeiten weiter hart an ihrer mentalen und körperlichen Fitness.
Es war ein Konstruktionsprinzip aus der Formel 1, das den Toyota MR2 ab 1984 zum Erfolg führte und als aufregenden Fahrspaßgaranten unter den zweisitzigen Sportwagen etablierte.
Ostergrüße aus der Redaktion: Das gesamte Team von Motorsport XL wünscht Euch und Euren Lieben schöne und ruhige Osterfeiertage. #wirbleibenzuhause
#STAYHOME – diese Leitlinie gilt auch für die BMW Werksfahrer. Statt in den verschiedenen Rennserien an den Start zu gehen, verbringen sie ihre Zeit im Moment zuhause.
Durch die aktuellen Ausgangsbeschränkungen und weil unter Umständen einige Werkstätten den Betrieb eingestellt haben, erledigen viele Autofahrende selbst den Wechsel der Bereifung.
Gute Nachrichten für Motorsport-Fans: Gemeinsam mit der VLN hat der Nürburgring die Veranstaltungen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) für dieses Jahr neu terminiert.
Homeoffice ist in der aktuellen weltweiten Situation auch für das 2020 neu geschaffene BMW Junior Team das Gebot der Stunde.
Das Leben von Porsche-Werksfahrer Laurens Vanthoor ist voller Tempo und Action – auch in den eigentlich ruhigen Zeiten des Coronavirus.
Superdrink by Car Republic gibt Vollgas: Der Rennstall aus Hockenheim folgt dem aktuellen Sim-Racing-Trend und schickt ein eigenes eSports Team ins Rennen.
Die ADAC Deutschland Klassik legt 2020 eine Pause ein. Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland und zum Schutz aller Beteiligten wird die für Ende Juni ADAC Deutschland Klassik verschoben.
Weltweit stehen die Gesellschaften vor einer schwierigen und herausfordernden Situation. Jemand, der Erfahrung mit schwierigen Situationen hat, ist BMW Werksfahrer und Markenbotschafter Alessandro Zanardi (IT).
Richard Attwood, einer der erfolgreichsten Werksrennfahrer von Porsche, feiert am 4. April 2020 seinen 80. Geburtstag. Vor 50 Jahren holte Attwood den ersten Gesamtsieg für Porsche bei den 24h Le Mans.
Motorsportlicher Wettbewerb auf höchstem Niveau als Triebfeder für technische Entwicklungen – unter dieser Maxime stellt sich Porsche seit vielen Jahrzehnten den großen Herausforderungen.
Der DMSB reagiert auf die derzeitige Zwangspause bei den meisten Motorsportaktivitäten mit dem vorgezogenen Start einer neuen Rennserie: Die erstmals ausgeschriebene DMSB SimRacing Championship (DSRC).
Elektroautos werden immer beliebter, ihre Funktionsweise bleibt vielen aber unklar. Ladesysteme, Sicherheit und Reichweite werfen die meisten Fragen auf.
Seit fast vier Jahrzehnten benennt SEAT seine Modelle nach spanischen Orten, Regionen oder Inseln. Auch die Performance-Marke CUPRA folgt diesem Beispiel.