
Vier Tage Highlights: Die besten Tipps für die Central European Rally
Die Central European Rally sorgt vom 17. bis 20. Oktober für ein Motorsport-Festival in der Dreiländerregion zwischen Deutschland, Tschechien und Österreich.
Die Central European Rally sorgt vom 17. bis 20. Oktober für ein Motorsport-Festival in der Dreiländerregion zwischen Deutschland, Tschechien und Österreich.
Normalerweise sind die Fahrer der Klassik Karts selbst im reiferen Alter, also passend zu ihren Fahrzeugen, unterwegs.
Enrico Gaffke hat es wieder geschafft: Nach seinem souveränen Sieg im Jahr 2023 wiederholt er auch 2024 seinen Erfolg beim Memorial in Kerpen.
Julian Jansen (M4 GT4 F82) und Eric van den Munckhof (M2 GTR) heißen die Sieger des fünften Meisterschaftslaufs der DMV BMW Challenge.
Hier gibt es eine umfangreiche Bildergalerie mit den Höhepunkten des Graf Berghe von Trips Memorials 2024 sowie dessen Support-Klassen.
Mit vier Klassensiegen im Gepäck trat das Team von A.V.P. Motorsport die Rückreise vom fünften Meisterschaftslauf der DMV BMW Challenge auf dem Nürburgring an.
Hugo Schwarze bestritt erst vor knapp drei Jahren seine erste Kartsaison und bereits dieses Jahr konnte er seine erste Saison im Formelauto erfolgreich abschließen.
Mit Siegen für Nico Send (Opel Kadett C GT/E) und Michael Selbach (BMW M3 36) ging der fünfte Lauf zum DMV Classic Masters über die Bühne.
Vier Piloten gingen für RS Motorsport am vergangenen Wochenende beim ADAC Kart Bundesendlauf an den Start. Sowohl im Mini- als auch im X30 Senior-Klassement lieferte die Mannschaft eine gute Vorstellung ab.
Enrico Förderer und Marcel Marchewicz (Mercedes AMG GT4) sicherten sich den Sieg beim fünften Lauf zur DMV NES 500 auf dem Nürburgring.
Gute Laune herrschte bei Valier Motorsport nach dem ADAC Kart Bundesendlauf in Liedolsheim. Gleich in zwei Klassen fuhren die Fahrer des Energy-Kart-Team auf das Siegerpodium.
Ioannis Smyrlis (Porsche 992 GT3 Cup) meldete sich am vergangenen Wochenende auf dem Nürburgring mit zwei lupenreinen Start- und Zielsiegen im DMV STGT Cup zurück.
In Liedolsheim trafen am Wochenende die besten Kartfahrer der ADAC Regionalserien aufeinander. Zum 43. Mal fand der ADAC Kart Bundesendlauf statt.
Georg Motorsport zeigte auf dem Nürburgring eine starke Leistung in der DMV NES 500 – Team nahm zudem auch an DMV BMW 318ti Cup teil.
Die 43. Auflage des ADAC Kart Bundesendlauf startete am vergangenen Wochenende in Liedolsheim. Auf der Rennstrecke in Baden-Württemberg versammelten sich mehr als 100 Fahrerinnen und Fahrer.
Erstmalig trat das Team Car Collection Motorsport bei den 8 Hours Indianapolis an und konnte trotz einiger Schwierigkeiten mit einem hervorragenden fünften Rang in der Klasse Pro-Am nach Hause fahren.
Die Eifel präsentierte sich bei der 7. Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2024 „Rhein-Ruhr“ mit prächtigem Sonnenschein. Mehr als 160 Teilnehmer starteten bei den Läufen auf der Nordschleife.
Für Mathilda Paatz geht mit dem Saisonfinale der französischen Formel-4-Meisterschaft in Le Castellet ein erfolgreiches Debütjahr im Formelsport zu Ende.
Benjamin Berta (Franz Wöss Racing)heißt der alte und neue Champion im Drexler Formel Cup. Der Ungar holte am Samstag auf der F1-Piste in Monza seinen siebten Saisonsieg und sicherte sich vorzeitig den Titel.
Am ersten Oktober-Wochenende stand das Graf Berghe von Trips Memorial in Kerpen stand an. Trotz Terminüberschneidung mit dem ADAC Kart Bundesendlauf zog das Event über 120 Fahrerinnen und Fahrer an