
Spannendes IMSA-Saisonfinale „Petit Le Mans“ mit Titelchancen für Porsche
Porsche Penske Motorsport will sich beim Saisonfinale der IMSA WeatherTech SportsCar Championship zum Meister krönen.
Porsche Penske Motorsport will sich beim Saisonfinale der IMSA WeatherTech SportsCar Championship zum Meister krönen.
Der Jahreszeit entsprechend sinken die Temperaturen. Es wird mehr und mehr nass und rutschig auf dem Asphalt, auch wenn ein winterlicher Zustand auf den Straßen erst ein paar Wochen zu erwarten ist.
Am kommenden Wochenende findet das Finale der Spezial Tourenwagen Trophy auf dem Nürburgring statt. Im Rahmen des ADAC Racing Weekends wird sich entscheiden, wer den Titel einfährt.
Während es in den meisten Teilen Europas bereits kälter wird, ist im portugiesischen Portimao noch nicht an die Winterpause zu denken: Am kommenden Wochenende steht die Schaltkart Weltmeisterschaft an.
Der vorletzte der zwölf Vorläufe zum Ravenol DMSB Rallye Cup wird am 12. Oktober 2024 bei der 43. ADAC-Stäubli-Rallye Fränkische Schweiz ausgetragen.
Škoda Motorsport präsentiert ein völlig neues rein elektrisches Rennwagenkonzept: den Enyaq RS Race. Die Studie fußt auf der großen Motorsporttradition der tschechischen Marke.
Die Saison im Fanatec GT World Challenge Europe befindet sich auf der Zielgeraden. Beim finalen Rennwochenende in Barcelona fällt am Sonntag (13. Oktober) die Meisterschaftsentscheidung in der Gesamtwertung.
Mit vier Fahrern trat das Nees Racing Team beim großen Finale der ADAC Regionalserien an. In Liedolsheim fand der ADAC Kart Bundesendlauf statt und gleich zwei Mini fuhren in die Pokalränge.
Dass der Titel in der Junior European Rally Championship (JERC) 2024 bereits an Opel-Pilot Mille Johansson vergeben ist, tut der Motivation im ADAC Opel Rally Junior Team bei der Rally in Polen keinen Abbruch.
Die Central European Rally sorgt vom 17. bis 20. Oktober für ein Motorsport-Festival in der Dreiländerregion zwischen Deutschland, Tschechien und Österreich.
Normalerweise sind die Fahrer der Klassik Karts selbst im reiferen Alter, also passend zu ihren Fahrzeugen, unterwegs.
Enrico Gaffke hat es wieder geschafft: Nach seinem souveränen Sieg im Jahr 2023 wiederholt er auch 2024 seinen Erfolg beim Memorial in Kerpen.
Julian Jansen (M4 GT4 F82) und Eric van den Munckhof (M2 GTR) heißen die Sieger des fünften Meisterschaftslaufs der DMV BMW Challenge.
Hier gibt es eine umfangreiche Bildergalerie mit den Höhepunkten des Graf Berghe von Trips Memorials 2024 sowie dessen Support-Klassen.
Mit vier Klassensiegen im Gepäck trat das Team von A.V.P. Motorsport die Rückreise vom fünften Meisterschaftslauf der DMV BMW Challenge auf dem Nürburgring an.
Hugo Schwarze bestritt erst vor knapp drei Jahren seine erste Kartsaison und bereits dieses Jahr konnte er seine erste Saison im Formelauto erfolgreich abschließen.
Mit Siegen für Nico Send (Opel Kadett C GT/E) und Michael Selbach (BMW M3 36) ging der fünfte Lauf zum DMV Classic Masters über die Bühne.
Vier Piloten gingen für RS Motorsport am vergangenen Wochenende beim ADAC Kart Bundesendlauf an den Start. Sowohl im Mini- als auch im X30 Senior-Klassement lieferte die Mannschaft eine gute Vorstellung ab.
Enrico Förderer und Marcel Marchewicz (Mercedes AMG GT4) sicherten sich den Sieg beim fünften Lauf zur DMV NES 500 auf dem Nürburgring.
Gute Laune herrschte bei Valier Motorsport nach dem ADAC Kart Bundesendlauf in Liedolsheim. Gleich in zwei Klassen fuhren die Fahrer des Energy-Kart-Team auf das Siegerpodium.