
Sportwagen-Klassiker zum Schluss für Marvin Kirchhöfer
Großes Finale für Marvin Kirchhöfers Premierensaison in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship beim „kleinen Le Mans“.
Großes Finale für Marvin Kirchhöfers Premierensaison in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship beim „kleinen Le Mans“.
Jung, wild und im Titelkampf des ADAC GT Masters: Für zwei Teams geht es beim Finale des ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg vom 18. bis 20. Oktober um den Meistertitel in der Saison 2024.
Am vergangenen Wochenende fand in Liedolsheim der ADAC Bundesendlauf statt. Das Team von CRG Deutschland startete mit den beiden Fahrern Paul Doktor und Maurice Klein in der Schalterklasse.
Der Nürburgring lädt am Sonntag, 20. Oktober, wieder zum großen Familientag ein. Bei freiem Eintritt öffnet der wetterunabhängige ring°boulevard von 10 bis 18 Uhr seine Türen.
Barweiler. Nachdem Frikadelli Racing die Saison im Prototype Cup Germany Anfang September erfolgreich abgeschlossen hat, tritt die Mannschaft am kommenden Wochenende noch einmal zu einem Gaststart an.
Schnell, spannend und elektrisierend – das ist der ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“. Der vollelektrische Rallye-Markenpokal zeigt, wie nachhaltiger Rallyesport heute funktioniert.
Nach einer erlebnisreichen Saison 2024, die zu jedem Zeitpunkt spannenden Motorsport bot, arbeitet die Serienorganisation mit Hochdruck an der 2025er Saison des GTC Race.
Der ADAC Kart Bundesendlauf war schon immer ein erfolgreiches Terrain für RMW Motorsport und daran schloss das Team auch am vergangenen Wochenende in Liedolsheim an.
Am Wochenende (11. bis 13. Oktober 2024) wartet auf den GTC Race Förderpiloten Julian Hanses das Saisonfinale des GT Rennserie.
Der Porsche Sports Cup Deutschland schließt seine Saison traditionell auf dem Hockenheimring ab. Am kommenden Wochenende stehen auf der badischen Formel-1-Rennstrecke alle Serien am Start.
Der Kalender der Saison 2025 im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland steht fest. Der Markenpokal mit den 375 kW (510 PS) starken Porsche 911 GT3 Cup tritt zu 16 Rennen in fünf Ländern an.
Das Beste kommt zum Schluss: Mit dem Petit Le Mans, dem faszinierenden Zehnstundenrennen auf der legendären Road Atlanta, endet traditionell die Saison der IMSA WeatherTech SportsCar Championship.
Auf der Rennstrecke von Road Atlanta geht es für den Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich vom 9. bis 12. Oktober um die Meisterschaftkrone in der nordamerikanischen IMSA WeatherTech Sportscar Championship.
Die erfolgreiche Premierensaison im Porsche Sports Cup Deutschland (PSCD) will Sorg Rennsport mit dem Einsatz eines ganz besonderen Fahrzeugs krönen.
Eine Woche nach seinem Titelgewinn im Süddeutschen ADAC Kart Cup reiste Phil Colin Strenge wieder nach Liedolsheim. Diesmal stand der ADAC Kart Bundesendlauf auf dem Programm.
Drei Fahrer, drei Teams und ein Ziel: den DTM-Meistertitel 2024 holen. Auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg steigt vom 18. bis 20. Oktober der finale Showdown um den DTM-Meisterpokal.
Am Wochenende stand die Kartstrecke in Liedolsheim ganz im Zeichen des ADAC Kart Bundesendlauf. Unter den über 100 Teilnehmern waren auch einige Fahrerinnen und Fahrer mit einem Mach1 Kart.
Traditionell findet das Finale des Rok Cup Germany im Rahmenprogramm des Graf Berghe von Trips Memorial statt. Bei bestem Kartsportwetter freute sich das Championat über einen Teilnehmerzuwachs.
Die Saison 2024 war für Maxim Rehm bisher ein besonderes Jahr. Der erfolgreiche Nachwuchsrennfahrer aus Blaubeuren machte den Aufstieg in den Formelsport und sorgte in der Euro F4 für Aufsehen.
Zum Saisonfinale des GTC-Race im Rahmen des ADAC Racing Weekend macht die Traditionserie zum zweiten Mal in diesem Jahr auf dem Nürburgring halt.