
Mario Farnbacher will Aufwärtstrend fortsetzen
Nachdem es Anfang der Saison schwierige Situationen für Mario Farnbacher gab, hat er in den letzten Rennen eindrucksvoll bewiesen, dass er zu den Top-Piloten zu zählen ist.
Nachdem es Anfang der Saison schwierige Situationen für Mario Farnbacher gab, hat er in den letzten Rennen eindrucksvoll bewiesen, dass er zu den Top-Piloten zu zählen ist.
Die DMV TCC feierte in Most eine Premiere. Erstmals wurde das Feld auf zwei Divisionen aufgeteilt. Genau dieses Wörtchen «aufgeteilt» muss man auch für das Wetter verwenden.
Christian Hohenadel hat am Wochenende in der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring ein kleines Stück Motorsportgeschichte geschrieben.
Toni Seiler ist vor dem sechsten Rennwochenende des ADAC GT Masters topmotiviert. Die Saisonläufe elf und zwölf finden auf dem EuroSpeedway Lausitz statt, der Strecke, auf der Seiler bereits zwei Siege feierte.
Regen und Sonne wechselten sich beim 7. Lauf der VLN beinahe im Minuten-Rhythmus ab. Während des 6h-Rennens mussten die Mechaniker bei Peeters Racing unzählige Male die Reifen wechseln.
„Sensationell“, „unglaublich“, „Wahnsinn“ – die Begeisterung nach dem Rennen des Volkswagen Scirocco R-Cup im vergangenen Jahr in Brands Hatch war bei allen Beteiligten und Fans riesig.
Für alle Fahrer des Team Meier-Motorsport war es das erste Rennen auf dem Heidbergring in Geesthacht.
Mit reichlich Verstärkung und noch mehr Siegeswillen startete das Team Derscheid (Much) in das zweite 6h-Rennen der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) 2011.
Die Farbe Grün im Rückspiel ihres Reiter-Lamborghini Gallardo bedeutet für die ADAC GT Masters-Tabellenführer Ferdinand und Johannes Stuck keinesfalls Entwarnung oder freie Fahrt.
Die Österreich-Premiere der International GT Open läutete die heiße Phase der Saison ein. Kein Rennglück hatten Freddy Kremer und Detlef Schmidt.
Das Wochenspiegel Team Manthey musste beim siebten Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, dem 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen, den zweiten Ausfall der Saison hinnehmen.
„Ich kann mich wirklich nicht beklagen, das ist schon der vierte Sieg in 2011 bei der hart umkämpften Porsche Cup Klasse in der VLN-Langstreckenmeisterschaft. Das hat richtig Spaß gemacht“, so der Kelberger.
Schwierige Bedingungen herrschten beim siebten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft, am 27. August 2011, auf dem Nürburgring. Klaus Landgraf war aufgrund von Krankheit leider zum Zuschauen verurteilt.
Die Ring-Racing-Fahrer Jean-Jacques Meyer und Uwe Kleen haben beim achten Saisonrennen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring zum ersten Mal in diesem Jahr das oberste Treppchen der Klasse Cup3 erkämpft.
Für Johannes Leidinger stehen die letzten drei Läufe der ADAC Procar in der Saison 2011 an. Auf dem letzten Teilstück zum angepeilten Titel ist der erste Meilenstein die Veranstaltung am Eurospeedway Lausitz.
„Jetzt hatten wir durch den Abbruch schon wieder Pech“, Michael Bonk war nach dem siebten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft nur schwer zu bremsen.
Jan Seyffarth (25) kennt auf dem EuroSpeedway Lausitz eigentlich so gut wie fast jeden Zentimeter Asphalt. Der Mercedes SLS AMG-Fahrer aus dem Team Black Falcon kommt aus Querfurt in Sachsen-Anhalt.
„Ich muss meine Fahrer heute wirklich loben, sie sind einfach gut gefahren“, Michael Budde, Teamchef des Hamburg Racing Teams, lobte seine beiden Fahrercrews
Mit dem Gastspiel auf dem Lausitzring biegt die 2011er-Saison des ADAC GT Masters auf die Zielgerade: Noch drei Wochenenden, die im Zwei-Wochen-Rhythmus ausgetragen werden.
Eigentlich ist der BMW M3 von Franz Groß ein ganz normaler M3, der in der Klasse H4 der VLN Langstreckenmeisterschaft startet.