
Pole-Position für Beule Kart in Hahn
Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Auf dem 1.377 Meter langen Hunsrückring in Hahn fiel vom 17. bis 18. Mai 2014 der Startschuss zur ADAC Kart Masters-Saison 2014.
Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Auf dem 1.377 Meter langen Hunsrückring in Hahn fiel vom 17. bis 18. Mai 2014 der Startschuss zur ADAC Kart Masters-Saison 2014.
In knapp sieben Tagen, am 30. und 31. Mai 2014, ist es soweit und die DMV TCC bestreitet ihr zweites Rennwochenende der Saison. Dabei wird man auf dem niederländischen Dünenkurs in Zandvoort an den Start gehen.
Maximilian Krupper, Gewinner des Winterpokals in Kerpen und des Auftakts zur RMC, konnte auch beim zweiten Rennen der ROTAX MAX Challenge Germany in Oppenrod durch einen Doppelsieg maximal punkten.
Ein Großaufgebot von zwölf Fahrern schickte der deutsche Birel-Importeur Solgat Motorsport beim Saison-Auftakt des ADAC Kart Masters auf dem 1.377 Meter langen Hunsrückring in Hahn ins Rennen.
Marc Basseng und Alessandro Latif haben im Audi R8 LMS ultra von Phoenix Racing beim zweiten Lauf zur Blancpain Sprint Serie (BSS) in Brands Hatch die ProAm-Wertung gewonnen.
Das ADAC Kart Masters lud am vergangenen Wochenende zum Saisonauftakt auf den Hunsrückring in Hahn. 204 Teilnehmer folgten der Einladung und erlebten bei bestem Wetter tollen Kartsport.
Auf dem Hunsrückring in Hahn fand am vergangenen Wochenende der Auftakt des ADAC Kart Masters statt. Mach1 Motorsport trat mit fünf Fahrern an und zeigte eine starke Performance.
Das B&W Kartteam reiste am vergangenen Wochenende vom 17. bis 18. Mai 2014 ins hessische Oppenrod. Der zweite Saisonlauf der ROTAX MAX Challenge Germany stand bei besten Wetterbedingungen auf dem Programm,
Auch beim Saisonauftakt des ADAC Kart Masters 2014 am vergangenen Wochenende waren die X30 Junioren des Team RMW Motorsport nicht zu stoppen. Luca Lippkau und Loris Prattes gaben in Hahn den Ton an
Vier Piloten gingen am vergangenen Wochenende vom 17. bis 18. Mai 2014 unter der Bewerbung des KSM Racing Teams beim zweiten Saisonlauf der ROTAX MAX Challenge Germany (RMC) im hessischen Oppenrod an den Start.
Ihr Renn-Debüt geben in Monaco die supersoften Slicks P Zero Red von Pirelli. Sie wurden neben den weichen Reifen nominiert, die in den fünf ausgetragenen Rennen des Jahres bereits dreimal zum Einsatz kamen.
Nach einem guten Start in das Jahr 2014 präsentierte sich Dennis-Peter Scott auch am vergangenen Wochenende beim Saison-Auftakt zum ADAC Kart Masters von seiner besten Seite.
Das hessische Oppenrod war am 17. und 18. Mai 2014 das Reiseziel für das TOM-TECH Racing Team. Auf der 1.040 Meter langen Berg- und Talbahn der wurde der zweite Lauf der ROTAX MAX Challenge Germany ausgetragen.
Einen gelungenen Auftakt des ADAC Kart Masters 2014 erlebte das Team Energy Germany. Auf dem 1.377 Meter langen Hunsrückring in Hahn gehörten die Fahrerinnen und Fahrer zu den Besten ihrer Klasse.
Das Rennwochenende des Volkswagen Scirocco R-Cup in der Motorsport Arena in Oschersleben am vergangenen Wochenende lief für den Salzburger Marc Coleselli nicht nach Wunsch.
Gut, besser, Luca Lippkau. Perfekter hätte seine Vorstellung am vergangenen Wochenende beim ersten Saison-Rennen im diesjährigen ADAC Kart Masters kaum sein können. Lippkau ist schlichtweg in Top-Form.
Dem Schweizer Rennstall Race Performance fehlte beim zweiten Rennwochenende der Le Mans Series im italienischen Imola am vergangenen Wochenende ein wenig das Rennglück.
Es sollte ein Wochenende der Wiedergutmachung werden. Nachdem Arlind Hoti bei seinem DSKM-Debüt nicht ins Finale einzog, hoffte er auf eine Verbesserung am vergangenen Wochenende.
Rallye-Star trifft auf Rundstrecke: Rallye-Weltmeister und Volkswagen-Werksfahrer Sébastien Ogier absolviert einen Gaststart im ADAC GT Masters. Gemeinsam mit Markus Winkelhock tritt Ogier in der Lausitz an.
Sein erstes Jahr in der KF Junior-Klasse hat für Luke Wankmüller sehr gut begonnen. Nachdem er im Jahr 2013 in der Bambini-Klasse um den Titel kämpfte, galt es nun Neuland zu betreten.