
Mit Podium versöhnlichen Abschluss gefunden
Nach dem ersten Rennen des ADAC GT Masters am Lausitzring waren die Erwartungen im GW IT Racing Team Schütz Motorsport sehr bescheiden.
Nach dem ersten Rennen des ADAC GT Masters am Lausitzring waren die Erwartungen im GW IT Racing Team Schütz Motorsport sehr bescheiden.
Ein vierter Platz zum Abschluss des ADAC-Formel-4-Wochenendes (3. bis 5. Juli) am Eurospeedway in der Lausitz spült den Langenargener Tim Zimmermann zur Mitte der Saison auf den siebten Gesamtrang.
Die Hitzeschlacht in der „Grünen Hölle“ beim vierten Lauf zur VLN Langstrecken-Meisterschaft Nürburgring beendeten Christian Mamerow (Waltrop) und Ferdinand Stuck (AT) im Audi R8 LMS ultra auf Rang sechs.
Heiße Temperaturen und ein noch heißeres Duell um den Sieg der Division 4: Nach einem packenden Kampf mit Patrick Pusch hat Carsten Mohe auch bei der Rallye Niedersachsen seine Klasse gewonnen.
Beim vierten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft erlebten die Fans ein hitziges Duell um den Sieg in der Cup-Klasse.
Der Österreicher Philipp Eng (Market Leader Team by Project 1) feierte ein gelungenes Wochenende im Porsche Mobil 1 Supercup.
Klaus Bachler und Martin Ragginger durften sich heute beim achten Lauf zum ADAC GT Masters auf dem Lausitzring nach heroischem Kampf über einen Podiumsplatz freuen.
Erfolgserlebnis für das Team von Lechner Racing Middle East und die Piloten Alex Riberas und Michael Ammermüller beim Porsche Mobil1-Supercup in Silverstone (GB).
ROWE Racing musste am Samstag, den 4. Juli 2015, auf die Teilnahme am vierten VLN-Lauf, der 46. Adenauer ADAC Worldpeace Trophy verzichten, nachdem sich im Zeittraining einen Unfall ereignet hatte.
Die Hitze hatte die DTC auch Sonntag fest im Griff und so ging es in der Division eins erneut rund: Milenko Vukovic sah wie der sichere Sieger aus, fiel aber in der letzten Runde aus.
Beim vierten Saisonrennen der Langstrecken Meisterschaft Nürburgring (VLN) erlebte der junge Salzburger Rennfahrer David Griessner sprichwörtlich alle Höhen und Tiefen.
In der Motorsportarena Stefan Bellof in Oppernod fand das Halbzeitrennen der ROTAX MAX Challenge Germany statt. Hier finden Sie alle Ergebnisse.
Perfektes Ende einer ersten Saisonhälfte in der Hitze des Lausitzrings: Sebastian Asch und Luca Ludwig sahen am Sonntag als erste die geschwenkte Zielflagge.
Das vierte Rennwochenende der ADAC Formel 4 auf dem Lausitzring endete mit einem echten Krimi. Marvin Dienst sicherte sich den Sieg in der letzten Runde eines an Spannung kaum zu überbietenden Rennens.
Es ist ein heißes Thema bei einem sehr heißen Wochenende des ADAC GT Masters auf dem Lausitzring: Der Rückzug vom MRS Team mit den beiden Nissan.
Nicht nur die Starterliste des ADAC Eifel Rallye Festival (23. bis 25. Juli 2015) ist prall gefüllt, auch die Meister aller Klassen treffen sich auf den Asphaltpisten der Vulkaneifel.
Dominik Baumann (22, A) und Jens Klingmann (24, Leimen/beide BMW Sports Trophy Team Schubert) sind im BMW Z4 die ersten doppelten Saisonsieger der ADAC GT Masters-Saison 2015.
Ein Rennen zum Dahinschmelzen – bei 37 Grad Celcius Luft- und über 40 Grad Asphalttemperatur wurden Fahrzeuge und Piloten der DTC auf dem Lausitzring an ihre Grenzen gebracht.
Die 46. Adenauer ADAC Worldpeace Trophy wird als eines der heißesten Rennen in die Geschichte der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring eingehen. Am Ende gewann der Walkenhorst-Z4.
Beim ersten Rennen musste er zuschauen, im zweiten jubelte er ganz oben auf dem Podium: Joel Eriksson (17, SWE, Motopark) gewann den zweiten Lauf der Formel 4.