
Weiterer Aufwärtstrend für Carrie Schreiner
Auf dem Eurospeedway in der Lausitz, unweit von Dresden, fand vom 3. bis 5. Juli 2015 unter tropischen Bedingungen mit Temperaturen bis zu 38 Grad Celsius der vierte Lauf der ADAC Formel 4 statt.
Auf dem Eurospeedway in der Lausitz, unweit von Dresden, fand vom 3. bis 5. Juli 2015 unter tropischen Bedingungen mit Temperaturen bis zu 38 Grad Celsius der vierte Lauf der ADAC Formel 4 statt.
„Also so schlimm war es jetzt nicht, wir haben mit Blick auf die Vorhersage ja noch Glück gehabt“, Michael Bonks Fazit in Sachen „Hitzeschlacht“ fiel eigentlich gar nicht so negativ aus.
Am vergangenen Wochenende, vom 3. bis 5. Juli 2015, erreichte Lennart Marioneck zusammen mit seinem Teamkollegen Jakub Knoll den ersten Gentlemen-Sieg in der ADAC GT Masters-Saison 2015.
Hier gibt es eine umfangreiche Bildergalerie mit den Highlights vom dritten Saisonlauf der ROTAX MAX Challenge Germany in Oppenrod.
„So macht mir der Motorsport Spaß und es darf gerne so weitergehen“, Mike Jäger zeigte sich nach dem vierten Lauf in der VLN Langstreckenmeisterschaft mehr als zufrieden.
Ein prima Heimspiel in der ADAC Formel 4 hat das Team kfzteile24 Mücke Motorsport aus Berlin am Wochenende (4./5. Juli) auf dem Lausitzring bei Klettwitz abgeliefert.
Ein nervenaufreibendes Rennwochenende erlebte Christian Engelhart im Rahmen des britischen Formel 1 Grand Prix. Mit Platz fünf konnte der Köschinger erneut zweistellig punkten.
„Ohne die kleinen Probleme wären wir vielleicht sogar erster geworden“, Alexander Mies hätte am vergangenen Wochenende gerne ganz oben auf dem Treppchen gestanden.
Mit dem Rennwochenende auf dem Lausitzring schließt das HP Racing Team die erste Hälfte der Saison 2015 im ADAC GT Masters ab.
Beim Rennwochenende der Blancpain Sprint Series in der russischen Hauptstadt sorgten der Wildschönauer und Teamkollege Marco Seefried (DE) mit Rinaldi Racing für einen tollen Erfolg.
Beim Gastspiel des Porsche Mobil 1 Supercup im britischen Silverstone sah es für Patrick Eisemann lange nach dem ersten Punkterfolg der Saison aus.
Zum dritten Saisonlauf gastierte die ROTAX MAX Challenge Germany am 4. und 5. Juli 2015 in der Motorsportarena Stefan Bellof.
Volkswagen hat sich beim siebten Saisonlauf der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) mit einem Doppelsieg und den Plätzen eins und drei in der abschließenden Powerstage ein herausragendes Ergebnis gesichert.
Beim vierten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft feierte Mario Farnbacher ein erfolgreiches Renn-Debüt im brandneuen Lexus RC F GT3.
Nach dem ersten Rennen des ADAC GT Masters am Lausitzring waren die Erwartungen im GW IT Racing Team Schütz Motorsport sehr bescheiden.
Ein vierter Platz zum Abschluss des ADAC-Formel-4-Wochenendes (3. bis 5. Juli) am Eurospeedway in der Lausitz spült den Langenargener Tim Zimmermann zur Mitte der Saison auf den siebten Gesamtrang.
Die Hitzeschlacht in der „Grünen Hölle“ beim vierten Lauf zur VLN Langstrecken-Meisterschaft Nürburgring beendeten Christian Mamerow (Waltrop) und Ferdinand Stuck (AT) im Audi R8 LMS ultra auf Rang sechs.
Heiße Temperaturen und ein noch heißeres Duell um den Sieg der Division 4: Nach einem packenden Kampf mit Patrick Pusch hat Carsten Mohe auch bei der Rallye Niedersachsen seine Klasse gewonnen.
Beim vierten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft erlebten die Fans ein hitziges Duell um den Sieg in der Cup-Klasse.
Der Österreicher Philipp Eng (Market Leader Team by Project 1) feierte ein gelungenes Wochenende im Porsche Mobil 1 Supercup.