Auf dem Circuit of the Americas in Austin geht der Titelkampf in der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC am 16. September in die sechste Runde. Das Porsche GT Team setzt zwei neu entwickelte 911 RSR ein.
Toyota GAZOO Racing kehrt zum „Circuit of the Americas“ zurück: Am kommenden Wochenende steht in Austin (Texas) der sechste Lauf zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) an.
Mit einer schönen Trophae für Platz drei im Gepäck ist CEFC Manor TRS Racing am Montag die Heimreise vom 6-Stunden-Rennen der FIA WEC in Mexico City angetreten.
Besser hätte die zweite Saisonhälfte der World Endurance Championship (WEC) für Marvin Dienst nicht starten können. Er feierte gemeinsam mit seinem Team Dempsey Proton Racing den zweiten Sieg in Folge.
Die FIA World Endurance Championship machte vergangenes Wochenende Station auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez – einen von zwei aufeinander folgenden Übersee-Rennen in Amerika.
Andy Priaulx und Harry Tincknell fuhren am späten Sonntagabend bei den 6 Stunden von Mexiko, fünfter von neun Läufen zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC), auf Rang vier.
Beim Sechsstundenrennen in Mexiko-Stadt holte das Porsche GT Team am Sonntag mit dem neuen 510 PS starken 911 RSR seine vierte Podiumsplatzierung in dieser Saison.
Beim fünften Lauf zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez erzielte die Mannschaft aus Weissach mit den beiden Porsche 919 Hybrid einen überlegenen Doppelerfolg.
Beim Qualifying für das Sechsstundenrennen in Mexiko-Stadt legte das Porsche GT Team den Fokus auf die Vorbereitung für den fünften Lauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC am Sonntag.
Es warten spannende Wochen auf Marvin Dienst aus Lampertheim. Nach einer erfolgreichen ersten Jahreshälfte in der WEC auf europäischen Boden, finden die kommenden Rennen alle außerhalb von Europa statt.
Nach der Sommerpause steht für das Porsche LMP Team der erste Übersee-Einsatz auf dem Programm: Beim fünften von neun Läufen zur FIA WEC in Mexiko-Stadt will die Mannschaft ihre Tabellenführung weiter ausbauen.
Mit einem Sprung über den Atlantik startet die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in die zweite Saisonhälfte: Die Sechs Stunden von Mexiko (1. bis 3. September 2017) bilden den fünften Lauf.
Mit Lichtblicken am Nürburginring, aber am Ende doch unter Wert geschlagen gehen Simon Trummer und CEFC Manor TRS Racing, in die Sommerpause der FIA Langstrecken WM.
Wenn der Nürburgring ruft, folgt man ihm auch. Die FIA World Endurance Championship machte vergangenes Wochenende Halt auf dem Traditionskurs in der Eifel.