
Max Hesse glänzt – erste EM-Punkte in Schweden
Eines seiner besten Rennen fuhr der junge Wernauer Max Hesse am vergangenen Wochenende beim Finale der CIK-FIA Kart Europameisterschaft in Kristianstad (Schweden).
Eines seiner besten Rennen fuhr der junge Wernauer Max Hesse am vergangenen Wochenende beim Finale der CIK-FIA Kart Europameisterschaft in Kristianstad (Schweden).
Das letzte Wochenende markierte einen weiteren Meilenstein in der aufstrebenden Karriere von Niklas Krütten. Die Teilnahme des Zwölfjährigen an einem Lauf der CIK-FIA EM im war ein Test für das kommende Jahr.
Im schwedischen Kristianstad fielen heute die Entscheidungen in der CIK-FIA KF und KF Junior Europameisterschaft. 122 Teilnehmer gingen an den Start und erlebten, bei wechselhaftem Wetter, aufregende Rennen.
Der Brite Ben Hanley (Croc Promotions / TM Racing) gewann in Kristianstad die KF-Europameisterschaft. Die KFJ-EM ging an den Schweden Christian Lundgaard (Tony Kart / Vortex). Hier gibt es alle Ergebnisse.
Die CIK-FIA KF- und KF Junior-Europameisterschaft wird am kommenden Wochenende vom 22. bis 26. Juli 2015 zum letzten Mal in dieser Saison an den Start gehen.
Nach seiner internationalen Rennpremiere in Spanien, reiste Dennis-Peter Scott aus Wallenhorst am vergangenen Wochenende zum zweiten Lauf der Nationen-Kart-Weltmeisterschaft.
Eine sensationelle Leistung hat das KSM Racing Team mit Alexander Schmitz am vergangenen Wochenende (10. bis 12. Juli 2015) beim Finale zur CIK-FIA KZ2-Europameisterschaft im belgischen Genk abgeliefert.
Im belgischen Genk fielen am vergangenen Wochenende die Entscheidungen in der CIK-FIA KZ und KZ2 Kart Europameisterschaft. 72 Fahrerinnen und Fahrer rollten in den letzten Wertungsläufen an den Start.
Genk (BE) lädt die Schaltkartpiloten aus den Klassen KZ und KZ2 zum großen Europameisterschaftsfinale. Gleichzeitig bestreiten die Nachwuchstalente aus der Academy Trophy ihren zweiten Lauf der Serie.
Die Kartelite startete am vergangenen Wochenende im britischen Brandon in die zweite Runde der Kart Europameisterschaft. Als deutsche Hoffnung trat wieder Hannes Janker aus Röthenbach an.
Im britischen Brandon ist an diesem Wochenende (20./21.06.2015) der zweite Saisonlauf der CIK-FIA KF- und KFJ-Europameisterschaft zu Ende gegangen.
Vom 18. bis 21. Juni lädt der PF International Circuit die Elite der KF- und KFJ-Klassen zum Kräftemessen nach Großbritannien. Nach dem Auftakt im portugiesischen Portimao werden die Karten neu gemischt.
Im spanischen Zuera fand am vergangenen Wochenende, vom 22. bis 24. Mai 2015, der Auftakt der CIK-FIA Academy Trophy statt.
In Zuera (ES) ist heute der zweite Lauf zur Schaltkart-Europameisterschaft zu Ende gegangen. Zugleich war die spanische Highspeed-Piste Austragungsort des ersten Laufs zur diesjährigen Academy Trophy.
Auf der Hochgeschwindigkeitspiste im spanischen Zuera stand heute ein straffer Zeitplan für Piloten der Kart-EM und Academy Trophy auf dem Programm.
Am kommenden Wochenende trifft sich die internationale Schaltkartelite vom 20. bis 24. Mai 2015 zur zweiten Runde der CIK-FIA KZ- und KZ2-EM. Gleichzeitig startet die Academy Trophy in die Saison 2015.
Am kommenden Wochenende ist es soweit: Dennis-Peter Scott aus Wallenhorst vertritt die deutschen Farben in der CIK-FIA Academy Trophy – der Nationen-Weltmeisterschaft im Kartsport.
Mit einem Paukenschlag endete am vergangenen Wochenende die CIK-FIA Kart Europameisterschaft in Portugal. Der Deutsche Hannes Janker etablierte sich an der Spitze.
Mit großen Erwartungen reiste der junge Wernauer Max Hesse am vergangenen Wochenende zum Auftakt der Kart Europameisterschaft nach Portugal.
Im portugiesischen Portimao ging es am vergangenen Wochenende heiß her. Die CIK-FIA Europameisterschaft der Klassen KF und KF Junior gastierte zum Saisonauftakt auf der anspruchsvollen Strecke an der Algarve.