
Actiongeladene SKUSA SuperNationals 2015
Am vergangenen Wochenende fanden in Las Vegas zum 19. Mal die SKUSA SuperNationals statt. Über 500 Teilnehmer waren im Spieler-Paradies am Start und kämpften um Prestige und Preisgeld.
Am vergangenen Wochenende fanden in Las Vegas zum 19. Mal die SKUSA SuperNationals statt. Über 500 Teilnehmer waren im Spieler-Paradies am Start und kämpften um Prestige und Preisgeld.
Die WSK gibt aktuell einen Ausblick auf die Saison 2016 mit der Veröffentlichung des neuen Kalenders, der nicht nur die Termine und Strecken sondern auch einige Neuerungen beinhaltet.
An diesem Wochenende stehen zum 19. Mal die SKUSA SuperNationals auf dem Programm. Angezogen von Prestige und Preisgeld werden über 500 Teilnehmer im Spieler-Paradies Las Vegas um die Siege kämpfen.
Das Interesse an den neuen OK-Motoren ist groß. Jordan Lennox-Lamb gab mit seiner Expertise in einem Gespräch mit der CIK-FIA bereits einen Ausblick auf die Neuheiten und möglichen Verbesserungen.
Einmal mehr hatten Nordschleifenfans die Möglichkeit, zum Saisonabschluss ein gemeinsames Rennen mit ihren Motorsportidolen im Kartcenter Cologne zu absolvieren.
Nach einer erfolgreichen Premierensaison mit durchschnittlich 135 Teilnehmern pro Veranstaltung geht der ADAC Kart Cup 2016 in seine zweite Saison. Das Konzept bleibt im kommenden Jahr unverändert.
Ein Jahr nach dem Zusammenschluss von Birel und ART kann die Fusion als voller Erfolg gewertet werden. Die Roten aus Italien etablierten sich an der Spitze.
Auf eine erfolgreiche Saison blickt das RMW Motorsport-Team um Michael Wangard zurück. Im Jahr 2015 ging die OTK-Mannschaft aus Koblenz bei diversen Championaten an den Start.
Der ACV Automobil-Club Verkehr e.V. weitet sein Engagement im Kartsport aus. In 2016 feiert das ACV Kart Nationals seine Premiere.
Mit seinen elf Jahren rast Luis Esser schon über die Kartrennstrecken in Deutschland. Der Bambini aus Neukirchen-Vlyn startete in diesem Jahr als einer der Jüngsten und setzte sich als Rookie durch.
Der Countdown läuft: Am 14. November 2015 geht das VLN-Fanpage-Kartevent in die nun schon achte Auflage und wieder werden Motorsportfans mit einigen ihrer Idole Rennen bestreiten.
Gemeinsam mit dem KZ2-Piloten David Detmers und dem schwedischen WARD-Racing Team stellte sich das Team MSR-Motorsport/WST-Power zum Saison-Abschluss der absoluten Elite im Kartsport.
Im Jahr 2010 riefen Annelie und Michael Weichert erstmalig den Rhein-Main Kart-Cup ins Leben und weckten damit bei Fahrern und Teams großes Interesse.
Bereits Mitte Oktober stand bei herbstlichen Bedingungen das Saisonfinale der insgesamt acht Veranstaltungen umfassenden European Superkart Series (ESS) auf dem Niederländischen Traditionskurs auf dem Programm.
Zum 25-jährigen Jubiläum von Karthersteller Haase-Kart präsentiert die Firma TOM-TECH ein Top-Angebot für alle Schaltkartfahrer.
Der Nachwuchskartfahrer Niklas Krütten stellte an diesem Wochenende erneut unter Beweis, dass er es mit der internationalen Spitzenklasse des Kartsports aufnehmen kann.
Für das KSM Racing Team bot der WSK Final Cup vom 30. Oktober bis zum 1. November 2015 auf dem Adria Raceway (IT) eine perfekte Möglichkeit, die Saison auf höchstem sportlichen Niveau ausklingen zu lassen.
Als einer von sieben Deutschen startete Luca Lippkau am vergangenen Wochenende beim WSK Final Cup und lieferte eine starke Performance ab.
Auf dem Adria Raceway (IT) fanden am vergangenen Wochenende nochmals Spitzenpiloten aus aller Welt zusammen, um sich im Zuge des prestigeträchtigen WSK Final Cups von ihrer besten Seite zu präsentieren.
Der Karthändler TOM-TECH möchte Freunde, Kunden, Motorsportler und Interessenten auf die kommende Saison einstimmen und lädt zu seiner jährlichen Hausmesse ein.