
Starker Auftritt mit unglücklichem Ausgang für Krütten
Zwei Highlights in zwei Wochen: Der junge Kartracer Niklas Krütten aus Trier ist bei zwei internationalen Top-Events in Italien dabei.
Zwei Highlights in zwei Wochen: Der junge Kartracer Niklas Krütten aus Trier ist bei zwei internationalen Top-Events in Italien dabei.
Als Abschluss einer ereignisreichen WSK-Saison vereint die World Series Karting zum letzten Mal in 2015 Spitzenpiloten aus aller Welt zum Kräftemessen auf dem italienischen Adria Raceway.
In diesem Jahr gab es zwei Meisterschaften im deutschen historischen Kartsport. Dabei wurde neben dem DSW Cup auch die traditionelle KCD 90 KKCD Clubmeisterschaft ausgetragen.
Der deutsche Chassishersteller Mach1 Kart bietet zum Saisonende die Möglichkeit, die 2016er Modelle im Bereich Schaltkart und X30 Junior/Senior oder Rotax zu testen.
Mit neun Fahrern reiste Mach1 Motorsport am vergangenen Wochenende zu den IAME International Finals nach Le Mans.
Am vergangenen Wochenende fand im italienischen Lonato die 13. Auflage des ROK Cup International Finals statt.
Während andere Kinder in den Herbstferien Urlaub machen und die freie Zeit genießen, fiebert der junge Kartfahrer Niklas Krütten gleich zwei der international renommiertesten Kartrennen entgegen.
Am vergangenen Wochenende wartete auf das CV Racing Team das Highlight des Jahres. Mit drei Fahrern reisten die Sauerländer zum IAME International Final nach Le Mans.
Am vergangenen Wochenende fielen in Le Mans (Frankreich) die Entscheidungen in den IAME International Finals. Über 330 Fahrerinnen und Fahrer kämpften an den vergangenen vier Tagen um die begehrten Trophäen.
Mit dem ADAC Kart Cup rief der ADAC zu Jahresbeginn eine gemeinsame Wertung der vier ADAC Kart Regionalserien ins Leben und DS Kartsport beteiligte sich mit fünf Fahrern an dem Wettbewerb.
Zum ersten Mal fand in der Saison 2015 der ADAC Kart Cup statt. Die neugeschaffene Meisterschaft wurde von den vier ADAC Kart-Regionalserien als gemeinsame Wertung von ausgewählten Läufen ausgeschrieben.
Zum vierten Mal findet vom 14. bis 18. Oktober 2015 das IAME International Final statt. Die Weltmeisterschaft der besten X30-Piloten gastiert auf dem Le Mans Karting International Circuit in Frankreich.
Wie in jedem Jahr versprach das letzte Saisonrennen im österreichischen Feldkirch hochkarätigen Rennsport und große Spannung.
Im Rahmen des DMV Silberpokals in Hahn feierte auch die Klassik Kart Saison ihren Abschluss. Samstags beim freien Training lachte noch die Sonne und der goldene Herbst zeigte sich von der schönsten Seite.
Mit einer Beschleunigung von 0 auf 60 mph (ca. 100 km/h) in 2,635 Sekunden hat die Wittenstein cyber motor GmbH gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück und der H-Tech AG einen neuen Rekord aufgestellt.
Valier – ein Name, der im Kartsport schon fast zum Markenzeichen geworden ist und seit 1976 ein Garant für Siege und Erfolge ist, kehrt mit großen Plänen zurück.
Wie heute bekannt wurde, steht der Hunsrückring in Hahn vor dem Verkauf. Geschäftsführer Norbert Stumpf bestätigte dies heute auf Nachfrage von Motorsport XL.
Zum Erreichen der optimalen Lenkrad-Position bietet WILDKART Deutschland gleich zwei Varianten einer verstellbaren Lenksäule an.
Auch vom Samstag in Eupen haben wir eine Bildergalerie online. Hier ist auch der komplette Zieleinlauf mit dabei.
Das Team Modave Racing hat die elfte Ausgabe des 24-Stunden-Kartrennens von Eupen gewonnen. Fabio Paoleschi, Kevin Caprase, Davy Delien, Kevin Esch und Simon Delvenne setzten sich knapp gegen Konkurrenz durch.