
SKM 2021: Vier von fünf Entscheidungen noch offen
Am Samstag findet in Wohlen das große Finale zur autobau Schweizer Kart-Meisterschaft mit 75 Fahrern und Fahrerinnen statt. In vier von fünf Kategorien werden noch die Meister gesucht.
Am Samstag findet in Wohlen das große Finale zur autobau Schweizer Kart-Meisterschaft mit 75 Fahrern und Fahrerinnen statt. In vier von fünf Kategorien werden noch die Meister gesucht.
Für RMW Motorsport stand am vergangenen Wochenende mit Rennen in Mülsen und Bopfingen eine Doppelbelastung bevor.
Im sehr selektiven, unterfränkischen Steigerwald Motodrom, dessen Streckenführung an die Avus denken lässt, gab es ein Stelldichein der klassischen Karts, die an die vergangenen Zeiten im Kartsport erinnerten.
Die Kartworld Emsbüren wird zum 31. Dezember 2021 geschlossen. Die 1998 in Niedersachsen eröffnete Anlage wurde im März dieses Jahres verkauft.
Das Steigerwald Motodrom im unterfränkischen Gerolzhofen, dessen Streckenführung etwas an die Avus erinnert, ist am 11. und 12. September der Nabel der historischen Kartsportler in Deutschland.
Am 14. Juli wurde das Motodrom Hagen Opfer der starken Überflutungen in Hagen und musste seitdem den Betrieb einstellen.
Der vierte Lauf zum Long-Distance-Cup 2021 des E-Kart international e.V. wurde am 28.08.2021 im Nettedrom in Osnabrück ausgetragen.
Endlich wieder Klassik Kart Pokal. Nach dem Ausfall im letzten Jahr, gelang es dank großem persönlichen Einsatz der Organisatoren erneut einen internationalen Klassik Kart Event nach Oppenrod zu bringen.
2020 machte Konstantin Titze von der Baleareninsel Mallorca seine ersten Schritte in der Mini-Klasse, in dieser Saison greift der Youngster voll an.
Der KCD 90 und der Klassik Kart Club Deutschland sowie die GKC 100 kommen am 29. August in Oppenrod zum Internationalen Deutscher Klassik-Kart Pokal zusammen.
An Abwechslung fehlte es beim vierten Lauf zur Schweizer Kart-Meisterschaft am vergangenen Wochenende im französischen Levier wahrlich nicht – sowohl bezogen auf das Wetter als auch bezogen auf die Sieger.
Die autobau Schweizer Kart-Meisterschaft gastiert am Wochenende auf dem Circuit d’Enclos im französischen Levier. Beim vorletzten Lauf könnte zumindest bei den Super Minis schon eine Entscheidung fallen.
Die Mannschaft von Valier Motorsport war am vergangenen Wochenende (13. bis 15. August 2021) gleich an zwei Fronten unterwegs.
Am 31. Juli wurde der 456-Runden-Cup im Karthaus Zweibrücken als zweiter Lauf zum E-Kart international Long Distance Cup 2021 ausgetragen.
Auf dem Schweppermannring in Ampfing gastierte der Süddeutsche ADAC Kart Cup am zurückliegenden Wochenende zum Halbzeitrennen der Saison 2021.
In der Neu-Ulmer Elektro-Kartbahn Ecodrom fand am vergangenen Wochenende mit den „400 Runden von Neu-Ulm“ das Auftaktrennen des Verbands E-Kart international e.V. zur neuen Langstreckenserie für E-Karts statt.
Es geht Schlag auf Schlag: Auch bei den Klassik-Karts ist nach dem Rennen wieder vor dem Rennen. So stand am vergangenen Wochenende in Hahn-Wildbergerhütte der zweite Wertungslauf auf dem Plan.
Am 27. Juni 2021 startete in der Motorsportarena Mülsen der 1. Arena E Einsteiger Cup in seine Saison und feierte damit zugleich seine Premiere.
Nach erneut langer Pause fand am letzten Juni-Wochenende endlich wieder ein Wertungslauf der Klassik-Kart-Fahrer statt. Und erneut fand der Auftakt im badischen Liedolsheim statt.
Beim dritten Lauf zur autobau Schweizer Kart-Meisterschaft im italienischen Franciacorta gab es neue Sieger. Nur bei den Super Minis ist alles beim Alten geblieben.