
Starker SAKC-Saisonstart in Urloffen
Für den Süddeutschen ADAC Kart Cup ging es am vergangenen Wochenende endlich wieder los. Auf dem Ortenauring in Urloffen startete das Championat als erste der ADAC-Regionalserien in die Saison 2025.
Für den Süddeutschen ADAC Kart Cup ging es am vergangenen Wochenende endlich wieder los. Auf dem Ortenauring in Urloffen startete das Championat als erste der ADAC-Regionalserien in die Saison 2025.
Erfolgreicher Auftakt für Leipert Motorsport in der Lamborghini Super Trofeo Asia: Beim ersten Rennwochenende feierte das von PROFI-CAR unterstützte Team zwei Pole-Positions und zwei Podiumsplatzierungen.
Das Haupt Racing Team und Ford Performance gehen 2025 im Rahmen ihrer neuen Kooperation in einer weiteren renommierten Rennserie an den Start.
Für Valier Motorsport stand am vergangenen Wochenende der erste Renneinsatz des Jahres auf dem Programm. VM Energy Corse Germany schickte acht Fahrer zum Saisonstart des SAKC ins badische Urloffen.
Die Möglichkeiten für den Maserati GT2 vergrößern sich: Maserati Corse präsentiert ein Endurance-Paket, das den Supersportwagen noch wettbewerbsfähiger macht.
Am 5. April 2025 fand auf dem Hockenheimring der Saisonauftakt des Sportwagen Sprint im Rahmen der German Time Attack & Tuning Masters statt.
Der Auftakt zur autobau Schweizer Kart-Meisterschaft in Lonato bot Kartsport vom Feinsten. Neben Samuel Ifrid, der einen „Grand Slam” verbuchte, fiel vor allem auch LKM-Pilot Alexis Genolet sehr positiv auf.
Die meisten Hochleistungsboliden auf deutschen Rennstrecken gehören nicht den Fahrern selbst. Eine überraschende Erkenntnis, wenn man bedenkt, wie exklusiv und unnahbar dieses Terrain oft wirkt.
„razoon – more than racing“ wird auch in der Saison 2025 fixer Bestandteil der GT4 European Series: Das Team setzt mindestens einen Porsche Cayman GT4 ein.
Proton Huber Competition blickt nach dem Michelin Le Mans Cup-Saisonauftakt auf viele positive Aspekte – Marta Garcia nach schwerem Unfall weitestgehend unverletzt.
Der Motorsport lebt vom Sponsoring – es finanziert Teams, Fahrer und Veranstaltungen. Die Auswahl der richtigen Partner ist entscheidend für den Erfolg.
Georg Motorsport erweitert sein Motorsportportfolio und steigt in den neuen Polo Cup ein, der 2026 erstmals ausgetragen wird. Das Team bietet damit jungen Nachwuchspiloten perfekte Aufstiegsmöglichkeiten.
Die beiden Läufe der DTM eSports Championship auf dem virtuellen Norisring boten Action und Spannung bis zur letzten Sekunde.
Der Countdown läuft! Wer beim ADAC Kart Rookies Cup Süd 2025 dabei sein möchte, sollte sich beeilen: Noch bis zum 13. April 2025 haben Kurzentschlossene die Möglichkeit, sich den Frühbucher-Vorteil zu sichern.
Schwieriger Start ins Wochenende, clevere Teamentscheidung im Qualifying und ein turbulentes Rennen mit starkem Comeback: Markus Pommer überzeugt bei seinem ersten Einsatz im Michelin Le Mans Cup (MLMC).
Gebhardt Motorsport war beim Saisonauftakt des Michelin Le Mans Cup das schnellste Duqueine-Team, doch die Leistung blieb unbelohnt.
Das Werksfahrer-Aufgebot von BMW M Motorsport für die Saison 2025 ist komplett. Insgesamt 22 hochklassige Piloten aus zwölf Nationen gehen für die Münchener weltweit an den Start.
Kann die Formel 1 tatsächlich grün werden, ohne ihre Leidenschaft für Geschwindigkeit zu opfern? Bis 2030 strebt die F1 Klimaneutralität an, indem sie auf synthetische Kraftstoffe und Hybridtechnologien setzt.
Mit dem Rennen auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona startete der Michelin Le Mans Cup in die Saison 2025 und belegte am Ende Rang zehn im Gesamtklassement.
Mit dem überlegenen Gesamtsieg von Thomas Lorenz mit seinem Co-Pilot Marc Schwelger endete die 36. Ausgabe der KW Ostalb Rallye (05.04.2025) rund um Abtsgmünd.