VLN
28.05.2025
FK Performance Motorsport setzt Erfolgsserie auf Nordschleife fort
Ranko Mijatovic, Tobias Wahl und Nick Wüstenhagen reisten auf dem zweiten Tabellenrang der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie, zu denen erneut die beiden Rennen der ADAC 24h Nürburgring Qualifiers zählen, in die Eifel. Bei allen bisherigen Rennen der 2025er Saison konnte das Trio einen Klassensieg einfahren.
Auch bei den beiden vierstündigen Qualifiers-Rennen setzte das Trio seine ausgezeichnete Form fort. Sowohl am Samstagabend als auch am Sonntagnachmittag triumphierte der Rennstall aus Bremen in der SP8T-Klasse. Dabei ließ sich das Erfolgstrio auch nicht von teils katastrophalen Witterungsbedingungen am Samstag mit Starkregen aufhalten und zeigte in beiden Wertungsläufen eine fehlerfreie Leistung. Somit setzten Mijatovic, Wahl und Wüstenhagen ihren Erfolgslauf fort.
In der SP3T-Klasse startete der neue BMW M2 Racing, der ab 2026 im weltweiten Kundensport unterwegs sein wird. Neben den beiden BMW-Werksfahrern Ugo de Wilde und Charles Weerts ging Motorsportjournalist Michael Bräutigam an den Start. Der Fokus des Einsatzes lag darauf, wichtige Rennkilometer und Daten mit dem seriennahen Fahrzeug zu sammeln. Nach jeweils vier Rennstunden lag der M2 Racing auf den Positionen zwei und drei in seiner Klasse. FK Performance Motorsport erfüllt es mit Stolz, in die Entwicklung des neuen BMW-Rennfahrzeugs eingebunden zu sein.
In der Gesamtmeisterschaft der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie übernahmen Ranko Mijatovic, Tobias Wahl und Nick Wüstenhagen während der ADAC 24h Nürburgring Qualifiers die Führung. Nach dem 24h-Rennen absolviert die populäre Langstreckenserie weitere fünf Rennwochenenden.
Das komplette Aufgebot für das 24h-Rennen auf dem Nürburgring wird der norddeutsche Rennstall in Kürze bekanntgeben. Für den BMW M4 GT4 sucht das Team aus Bremen dabei noch schnelle Piloten - das Ziel des Teams ist dabei ist klar: FK Performance Motorsport möchte den vierten Klassensieg in Folge beim Langstreckenklassiker einfahren!