Sonntag, 23. März 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
GT4 Winter Series
12.03.2025

W&S Motorsport feiert mehrfache Podiumserfolge

Beim Saisonfinale der Winter Series auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya sicherte sich W&S Motorsport die meisten Podiumsplatzierungen der Winter Series. Trotz der herausfordernden Wetterbedingungen, insbesondere am regnerischen Freitag, verliefen die Trainingstage am Donnerstag und Freitag für das Team ohne Zwischenfälle. Die schwierigen Streckenbedingungen stellten jedoch hohe Anforderungen an die Fahrer.

Der Samstag begann mit den beiden Qualifyings, bei denen Tim Horrell mit der Pole-Position in der Pro-Am-Kategorie für das erste Rennen überzeugte. Der amerikanische Pilot setzte seine starke Leistung im ersten Rennen des Wochenendes mit einem Sieg fort, während Daniel Blickle in der Am-Kategorie einen hervorragenden zweiten Platz erreichte.

Anzeige
Zum Abschluss der Winter Series gelang Max Kronberg, der an diesem Wochenende sein Debüt als Teamkollege von Daniel Blickle gab, der Sieg im zweiten Rennen. Alon Gabbay sicherte sich einen starken zweiten Platz in der Pro-Kategorie. Luciano Schneider, der gemeinsam mit Daniel Nillson ebenfalls sein Winter-Series-Debüt feierte, fuhr in der Pro-Am-Kategorie auf den zweiten Rang.

Im Langstreckenrennen setzte das Team seine Erfolgsserie fort: Daniel Blickle und Max Kronberg feierten den Sieg in der Am-Kategorie, während Luciano Schneider zusammen mit Daniel Nillson erneut als Zweite auf dem Podium stand.

Mit diesen Ergebnissen sicherten sich Tim Horrell und Nico Gründel die Meisterschaft in der Pro-Am-Kategorie der Winter Series. Insgesamt war es eine äußerst erfolgreiche Winter Series für das Team und seine Fahrer - die perfekte Vorbereitung für die im März beginnenden Meisterschaften.

Tim Horrell: "Es gab viele Höhen und Tiefen. Mein Dank gilt dem Team für die Vorbereitung und die Unterstützung für den Porsche Cup Challenge. Ich freue mich darauf, mich weiter zu verbessern. Es war eine Freude, mit meinem Teamkollegen Nico zu fahren."

Nico Gründel: "Es war ein super spaßiges Jahr mit tollen Strecken, mal gutem und mal schlechtem Wetter. Die Mechaniker haben einen großartigen Job gemacht. Es war ein wirklich unterhaltsamer Winter. Ich freue mich auf den Rest des Jahres."

Alon Gabbay: "Das zweite Rennen ist geschafft. Es war ehrlich gesagt ein richtig gutes Rennen. Anfangs rechneten wir mit trockenen Bedingungen, aber es regnete erneut. Es brauchte etwas Zeit, ins Tempo zu kommen, aber nach einigen Runden konnte ich den McLaren überholen. Ich jagte P1 und es war am Ende wirklich eng. Ich bin sehr zufrieden mit P2. Im Langstreckenrennen hatte Maxi einen sehr guten Start mit starken Rundenzeiten und maximaler Attacke. Nach meinem Einstieg gab es viele Safety-Car-Phasen. Die trockenen Bedingungen waren eine Herausforderung. Ich versuchte, an die Spitzengruppe heranzukommen, aber das Tempo fehlte etwas. Nach den Strafen wurden wir Vierter - ein Ergebnis, mit dem ich sehr zufrieden bin. Jetzt liegt der Fokus auf der Saison."

Daniel Blickle: "Das erste gemeinsame Wochenende mit Max im Auto war eine gute Vorbereitung für die GT4 Euro. Ich konnte viel lernen, sowohl von Max als auch von den Coaches. Unser Tempo war nicht schlecht, da gibt es noch Verbesserungspotenzial, aber wir sind auf einem guten Weg und freuen uns auf den Start in der GT4 Euro."

Max Kronberg: "Wir hatten ein gutes Wochenende. Nach der Winterpause war es schön, wieder im Auto zu sitzen. Ich denke, wir haben beide einen guten Job gemacht und sind mit dem Ergebnis zufrieden. Wir blicken gespannt auf die GT4 Euro."

Luciano Schneider: "Wir hatten beide viel Spaß und konnten am Wochenende viel voneinander lernen. Mit dem zweiten Platz in der Pro-Am-Klasse im Langstreckenrennen sind wir sehr zufrieden. Ich bin gespannt auf das, was noch kommt."

Daniel Nillson: "Das Wochenende in Barcelona ist zu Ende - meine erste Zeit hier und ein guter Auftakt für die Saison 2025. Es hat viel Spaß gemacht, mit Luciano zu fahren, der mir zusammen mit dem Team sehr geholfen hat, mich zu verbessern und schneller zu werden. Ich freue mich auf die GT4-Rennen in Europa später im Jahr - das war definitiv ein guter Start für uns."
Anzeige