Donnerstag, 25. September 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
DKM
24.09.2025

Dörr Motorsport feiert DKM-Titel in Wackersdorf

Mit elf Fahrern in vier Klassen trat Dörr Motorsport am vergangenen Wochenende beim Saisonfinale der Deutschen Kart-Meisterschaft im Pro Kart Raceland Wackersdorf an. Der Fokus lag dabei klar auf der Königsklasse DKM, wo Danilo Albanese als Meisterschaftsführender ins Wochenende ging und am Sonntag den Titelgewinn perfekt machte. Zusätzlich sorgte Emilio Bernd bei den X30 Junioren mit seinem ersten Saisonsieg für Jubelstimmung im Team.

In der DKM setzte Albanese von Beginn an auf eine kontrollierte Vorstellung. Nach Platz drei im Zeittraining gewann er einen Heat und lag am Samstagabend bereits auf Rang zwei des Zwischenrankings. Mit dem Sieg im Super Heat am Sonntagmorgen sicherte er sich die Pole-Position für das Finale und legte damit die Basis für den Titel. Dort verpasste er zwar den perfekten Start und konnte die Pace der Spitze nicht ganz mitgehen, brachte aber Platz fünf ins Ziel – genug, um sich zum neuen Deutschen Kart-Meister zu krönen. „Ein unglaubliches Gefühl, diesen Titel zu gewinnen. Die ganze Saison über waren wir stark, und am Ende hat sich die harte Arbeit des Teams ausgezahlt“, strahlte Albanese nach dem Zieleinlauf.

Anzeige
Teamkollege Simon Rechenmacher präsentierte sich ebenfalls stark. Der Rosenheimer fuhr konstant in den Top-Ten, kämpfte im Finale lange um die Pokalränge und wurde Sechster. Damit schloss er die Saison auf einem guten neunten Gesamtrang ab. Cedric Malk zeigte ein solides Debütjahr in der DKM und belegte am Ende Platz 16 in der Meisterschaft.

Auch im DSKC mischte Dörr Motorsport kräftig mit. Besonderes Highlight war der Gaststart von Ben Dörr, der als aktueller DTM-Pilot ins Kart zurückkehrte. Nach einem durchwachsenen Zeittraining mit Platz 28 drehte er richtig auf: Mit Rang zwei im ersten Heat und Platz drei am Samstagabend unterstrich er seine Klasse. Im Finale kämpfte er in den Top-Fünf mit, bevor ihn ein technischer Defekt stoppte. Marcel Ernst überzeugte ebenfalls mit seinem besten DKM-Wochenende: Rang fünf im Super Heat und Platz zwölf im Finale waren der verdiente Lohn. Julian Bub zeigte Licht und Schatten und wurde im Endlauf 21., während Maurice Klein mit einem starken Zeittraining auf Platz neun startete, aber sein Potenzial nach einem Ausfall nicht voll ausschöpfen konnte.

Ein emotionales Highlight gelang Emilio Bernd bei den X30 Junioren. Der Youngster hatte sich schon am Samstag in den Top-Positionen etabliert und krönte seine Leistung im Finale mit einem späten Überholmanöver zum Sieg. Damit feierte er seinen ersten Saisonsieg und beendete die Meisterschaft auf Platz drei. Teamkollege Diego Battaglia rundete das Wochenende mit Rang 13 im Finale ab – eines seiner besten Ergebnisse des Jahres.

Bei den X30 Senioren kämpften sich Cemil Bayyati und Maximilian Engelstädter durch ein stark besetztes Feld mit 47 Fahrern. Bayyati bewies erneut seinen Kampfgeist und schloss das Finale als Neunter ab. Engelstädter zeigte phasenweise eine gute Pace, hatte jedoch ein paar Rückschläge und kam auf Platz 21 ins Ziel.

Teammanager Norman Bamberger zog ein positives Fazit: „Wir sind unheimlich stolz auf den Titel in der DKM. Danilo hat eine konstante Saison gezeigt und das Team hat in allen Klassen tolle Leistungen abgeliefert. Besonders Emilios Sieg bei den Junioren war ein perfekter Abschluss. Vielen Dank an Kart Republic, IAME und unsere Partner für die großartige Unterstützung.“

Für Dörr Motorsport endet damit eine erfolgreiche Saison in der DKM und blickt nun Richtung Kart Weltmeisterschaft. Das große Saisonhighlight findet vom 09.-12. Oktober im italienischen Franciacorta statt.
Anzeige