Donnerstag, 25. September 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
DKM
24.09.2025

Solgat Motorsport beendet DSKC-Saison in den Pokalrängen

Zum Saisonfinale der Deutschen Kart-Meisterschaft im bayerischen Wackersdorf reiste Solgat Motorsport bei hochsommerlichen Temperaturen und besten Bedingungen an. Auf dem anspruchsvollen Prokart Raceland trafen knapp 200 Fahrerinnen und Fahrer aus dem In- und Ausland aufeinander. Die Mannschaft des BirelART-Importeurs zeigte sich mit Rasmus Buxbom-Andersen kämpferisch und beendete die Saison mit einem starken vierten Platz im DMSB-Schalt-Kart-Cup. 

Im DSKC gehörte Rasmus Buxbom-Andersen erneut zu den prägenden Fahrern des Wochenendes. Nach Platz vier im Zeittraining und soliden Vorläufen lag der Däne nach den Heats auf Rang zehn. Mit einer starken Vorstellung im Super Heat kämpfte er sich bis auf Platz drei nach vorne und startete somit aussichtsreich in das Finale. Dort bestätigte er seine Konstanz und beendete das letzte Rennen der Saison auf einem hervorragenden vierten Rang. In der Meisterschaft behauptete er sich ebenfalls auf Platz vier und unterstrich damit seine starke und konstante Leistung über das Jahr hinweg.

Anzeige
Neben ihm feierte Maximilian Preradovic im DSKC sein Debüt in Solgat-Farben. Der Junioren-Aufsteiger überzeugte mit einer bemerkenswerten Entwicklung über das Wochenende. Nach Rang 31 im Qualifying arbeitete er sich über die Vorläufe und den Super Heat kontinuierlich nach vorne und schaffte es bis in das Finale. Mit Platz 31 im Endlauf zeigte er trotz Erfahrungsrückstand einen gelungenen Einstand in der Schaltkart-Kategorie.

Für Noah Höß und Noah Kaltenbach verlief das Finale der Saison hingegen unglücklich. Höß musste nach einer Spoilerstrafe und einer Disqualifikation in den Vorläufen einen frühen Rückschlag hinnehmen, kämpfte sich im Super Heat dennoch bis auf Rang 16, verpasste aber den Finaleinzug. Kaltenbach zeigte solide Heats, doch eine Spoilerstrafe und ein Ausfall verhinderten das erhoffte Resultat.

In der Deutschen Kart-Meisterschaft bestätigte Simon Billmann seine konstante Saison. Mit Platz 14 im Zeittraining legte er den Grundstein für ein erfolgreiches Wochenende. In den Vorläufen mit zwei neunten Plätzen sowie Rang zehn im Super Heat hielt er sich beständig in Top-Ten-Reichweite. Im Finale schloss er das Wochenende als Zwölfter ab und beendete die Meisterschaft mit einem respektablen 14. Platz.

Teamchef Simon Solgat zog ein positives Saisonfazit: „Rasmus hat die gesamte Saison über eine konstante Spitzenleistung gezeigt und in Wackersdorf nochmal bewiesen, dass er zu den stärksten Fahrern im DSKC gehört. Simon hat in der DKM solide gepunktet und sich ebenfalls gut entwickelt. Besonders freut mich das Debüt von Maximilian, der sich als Junioren-Aufsteiger sofort für das Finale qualifizieren konnte. Natürlich hatten Noah Höß und Noah Kaltenbach viel Pech, aber auch sie haben über die Saison hinweg Fortschritte gemacht. Wir nehmen viele positive Eindrücke mit und schauen motiviert auf die nächste Saison.“
Anzeige