DKM
24.09.2025
Siegreicher DKM-Saisonabschluss für DAP TB Racing in Wackersdorf
In der Mini-Kategorie zeigte Roman Meister erneut eine kämpferische Vorstellung. Nach Platz 25 im Zeittraining arbeitete er sich über die Heats und den Superheat konstant nach vorne. Im Finale bewies er dann Nervenstärke und beendete das Rennen auf einem guten 14. Rang. Damit bestätigte der Youngster seine positive Entwicklung über die Saison hinweg und verabschiedete sich mit einem Top-15-Ergebnis aus dem Jahr.
Constantin Papst erwischte in Wackersdorf ein nahezu perfektes Wochenende. Schon im Zeittraining sicherte er sich Startplatz eins, den er in den Vorläufen mit einem Sieg und Rang zwei eindrucksvoll bestätigte. Auch im Super Heat und Finale war er der Maßstab: mit souveräner Pace und cleverer Rennkontrolle fuhr er jeweils zum Sieg und setzte seiner Wackersdorf-Performance damit die Krone auf.
Im DMSB-Schalt-Kart-Cup gab es für das DAP TB Racing Team ein Wechselbad der Gefühle. Bester Pilot war einmal mehr Lenn Nijs: Nach Platz sechs im Zeittraining und einem dritten Rang im ersten Heat warf ihn ein Ausfall zunächst zurück. Mit Platz zwei im Super Heat meldete er sich jedoch eindrucksvoll zurück und qualifizierte sich als Siebter für das Finale. Dort fuhr er nach einer schwierigen Startrunde noch auf Rang neun und ergatterte ebensolche Position auch in der anspruchsvollen Gesamtwertung des Championats.
Adrian Martinz erlebte ebenfalls ein turbulentes Wochenende. Nach Ausfällen in den Heats startete er weit hinten, kämpfte sich im Super Heat aber stark nach vorne. Im Finale zeigte er seine beste Leistung und fuhr mit einer starken Aufholjagd vom 25. Startplatz bis auf Rang 15 nach vorn.
Für Kevin Wagner verlief das Finale unglücklich: Nach Platz 21 im Zeittraining und soliden Vorläufen verhinderten Spoilerstrafen bessere Ergebnisse. Auch im entscheidenden Rennen schlug sich Kevin nach einer Strafe letztlich unter Wert. Tim Schott hatte ebenfalls mit Rückschlägen zu kämpfen. Trotz eines Ausfalls im Super Heat zog er aber in das Finale ein und belegte Platz 19, womit er sich als einer der Kämpfer des Wochenendes präsentierte.
In der Deutschen Kart-Meisterschaft behauptete sich Gianni Andrisani im starken internationalen Feld. Nach soliden Heats lag er in Schlagdistanz zu den Top-15. Im Finale war er weiterhin auf Top-Kurs. Eine Zeitstrafe warf ihn zuletzt allerdings wieder auf Platz 17 zurück.
„Das Saisonfinale war für uns ein aufregendes Wochenende. Constantin hat wie schon in Ampfing eine perfekte Vorstellung gezeigt und uns in der DJKM perfekt in Szene gesetzt. Mit zwei Gaststarts in der DKM und zwei Siegen hat er das Maximum erreicht. Unsere anderen Fahrer haben sich ebenfalls stark präsentiert. Auch wenn der Titelgewinn dieses Jahr ausgeblieben ist, können wir auf unsere Ergebnisse stolz sein. Insgesamt haben wir uns als Team über die Saison hinweg toll entwickelt und nehmen eine Menge Motivation mit in die Winterpause. Ein großer Dank geht an alle Helfer, an unsere Partner Haak Motorsport, KVS Racing und Kart Republic“
Mit dem erfolgreichen Auftritt in Wackersdorf endet für das DAP TB Racing Team eine ereignisreiche Saison in der Deutschen Kart-Meisterschaft. Weiter geht es für das Team mit der FIA Schaltkart Weltmeisterschaft in Franciacorta. Vom 9.-12. Oktober treffen die besten Kartfahrer auf der Strecke in Italien aufeinander. Bereits am kommenden Wochenende stellt das Team schon die Weichen für 2026. In der Arena E in Mülsen finden OK-N-Testtage statt.