CIK/FIA
24.09.2025
Großes Interesse am FIA Karting World Cup
Die Fahrerfelder sind mit vielen unbekannten Namen gespickt, darunter einige Teilnehmer aus Südamerika. Die Werksteams und absoluten Top-Piloten nehmen nicht an den Rennen teil. Der Karting World Cup soll die Lücke zwischen dem Clubsport und der Weltspitze schließen.
Bei den OKN Senioren ist kein deutscher Fahrer am Start, jedoch geht der Schweizer Charles Troxler für das deutsche Haupt Racing Team in die Rennen. Auch bei den OKN Junioren ist das Team mit dem Malteser Benjamin Westwood vertreten. Ein deutscher Pilot darf sich bei den Junioren Hoffnungen auf ein gutes Resultat machen: Sebastian Riedel (Team Driver Racing Kart) kennt die italienische Strecke gut und gehört zum erweiterten Kreis der Favoriten.
Emilio Bernd möchte währenddessen in der Academy Trophy der Junioren die deutsche Fahne hochhalten. Nach seinem Sieg in der DKM in Wackersdorf am vergangenen Wochenende geht er mit Rückenwind in das letzte Saisonrennen der kurzen Meisterschaft.
Die ersten Qualifikationstrainings starten am Freitag, bevor es am selben Tag noch in die ersten Vorläufe geht. Für den Samstag stehen die weiteren Heats an, während am Sonntag nur noch die schnellsten Fahrer in den Superheats und Finals antreten werden.