
Vorsicht beim Autofahren im Urlaubsland
Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele zieht es jetzt in das Urlaubsland ihrer Wahl. Wer auch dort mobil unterwegs sein möchte, sollte mit besonderer Vorsicht fahren.
Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele zieht es jetzt in das Urlaubsland ihrer Wahl. Wer auch dort mobil unterwegs sein möchte, sollte mit besonderer Vorsicht fahren.
Das CONCEPT AMG GT XX dient als wegweisendes Technologieprogramm und bietet einen beeindruckenden Ausblick auf einen künftigen, viertürigen Serien-Sportwagen von Mercedes‑AMG.
Sonne und Sommerhitze werden im Straßenverkehr schnell zur Belastungsprobe für Fahrzeuge ebenso wie für ihre Fahrer und Passagiere.
Ein Autounfall ist nicht nur ein stressiges Erlebnis, sondern auch oft mit hohen Kosten und vielen offenen Fragen verbunden. Wer zahlt den Schaden? Wie hoch ist die Wertminderung?
Mancher zählt schon jetzt die Wochen bis zum Sommerurlaub. Was ist für die Autofahrt in die Ferien zu bedenken? Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH informiert über zentrale Sicherheitsaspekte.
Zum 40-jährigen Jubiläum setzt mariani® Car-Styling ein deutliches Ausrufezeichen: Der Mercedes AMG S63 e Performance erhält ein High-End-Tuning-Paket, das ihn in eine Klasse für sich hebt.
Spätestens jetzt sollten Autofahrer den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen vornehmen. Winterreifen sind im Sommer eine schlechte Wahl.
Der Frühling ist da und mit den deutlich längeren Tagen steigt die Gefahr von Wildunfällen. Nach dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft sind die Zahlen höher als in jeder anderen Jahreszeit.
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault 5 Turbo 3E (Das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten.
Mit steigenden Temperaturen wird es Zeit für den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen. Wenn die Temperaturen dauerhaft mehr als sieben Grad Celsius betragen, bieten Sommerreifen den besseren Grip.
Der meteorologische Frühling ist der 1. März, der kalendarische folgt am 20.3., zumindest tagsüber steigen die Temperaturen schon deutlich.
Die Pannenzahlen auf Deutschlands Straßen und Autobahnen steigen, im Schnitt hilft der ADAC alle neun Sekunden. Im vergangenen Jahr absolvierten die Gelben Engel 3.633.154 Pannenhilfen.
Rund 2,5 Millionen – so viele Verkehrsunfälle hat die Polizei im Jahr 2024 in Deutschland erfasst. Entsprechend hoch ist die Wahrscheinlichkeit, an einem Unfall beteiligt zu sein.
Seit fast 40 Jahren erfolgreich unterwegs: Bis heute hat Suzuki weltweit über neun Millionen Einheiten des Swift verkauft.
Der Frühling naht: besseres Wetter und griffige Straßenverhältnisse kommen besonders jenen Autofahrinnen und Autofahrern entgegen, die bewusst nicht zu Ganzjahres-Pneus greifen.
Die #46 ist jetzt 46 – und BMW M hat das perfekte Präsent zum Geburtstag des neunmaligen Motorrad-Weltmeisters und aktuellen BMW M Werksfahrers Valentino Rossi (ITA): die BMW M4 CS Edition VR46
Nach seiner Weltpremiere im August 2024 im Rahmen der Monterey Car Week in Kalifornien ist der Maserati GT2 Stradale jetzt auf der Straße unterwegs – bereit für seine Markteinführung im April in Europa.
Die Kosten für Kraftstoff steigen kontinuierlich, und viele Autofahrer suchen nach Wegen, um beim Tanken zu sparen.
Klirrende Frostnächte sind Teil fast jeden Winters. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH gibt Hinweise, wie Autofahrerinnen und Autofahrer ihren Wagen in der kalten Jahreszeit fit halten können.
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ihr Angebot im Segment der Hochleistungssportwagen um ein weiteres Sondermodell.