ADAC GT4 Germany
21.08.2025
COSY Racing by ESM bereit für Herausforderung Sachsenring
Dabei wird die Veranstaltung auf der Berg-und-Talbahn nahe Chemnitz, welcher durch die MotoGP weltberühmt ist, ein ganz besonderes Rennwochenende für das Team. Das Einsatzteam EastSide Motorsport rund um Virginia Möckl und Florian Schön stammt, unweit der Strecke, aus Crimmitschau. Viele Freunde und Gäste werden daher an diesem Wochenende COSY Racing by ESM besuchen.
Das Team geht dabei bestens vorbereitet in das Rennwochenende. Seit dem ADAC GT4 Germany-Debüt auf dem Nürburgring absolvierte COSY Racing by ESM zwei Testtage auf dem fahrerisch anspruchsvollen ostdeutschen Kurs. Diesen nutzte der Rennstall um den Aston Martin perfekt auf die Strecke, welche durch die Omega-Sektion – einer langgezogenen Linkskurve – charakterisiert wird, einzustellen. Zudem nutzte der erst 16-jährige Gjerdrum den Test, die Strecke kennenzulernen.
„Alle im Team freuen sich auf den Sachsenring und es werden natürlich sehr viele Gäste vor Ort sein. Wir hatten letzte Woche zwei Tage auf dem Sachsenring getestet und ein gutes Set-up erarbeitet. Somit denke ich, dass wir gute Chancen auf vordere Platzierungen haben werden. Die Strecke ist klasse. Insbesondere die Dreifach-Links bergauf ist atemberaubend. Sie zählt zu den schnellsten Passagen der ganzen Saison und bietet immer super Action“, stimmt Jan Philipp Springob auf das Rennwochenende ein.
Auf dem Aston Martin Vantage AMR GT4 Evo wird dabei erneut der kleine Hacker Kaito abgebildet sein. Das die Figur Kaito heißt, ist kein Zufall, da der Begriff in der Manga-Welt oft mit dem Diebstahl von Geheimnissen verbunden wird. Mit COSY BCDR (Business Continuity und Desaster Recovery) bietet die COSY Systeme GmbH ein Datensicherungs- und Widerherstellungskonzept an, welcher sicherstellt, dass Unternehmen auch bei IT-Ausfällen und Hackerangriffen weiterarbeiten können.
Auf dem Sachsenring wird die ADAC GT4 Germany zwei Rennen über 50 Minuten absolvieren, die am Samstag und Sonntag um 15:35 Uhr und 15:15 Uhr gestartet werden. Am Samstagmorgen ab 09:45 Uhr werden beide Qualifyings direkt hintereinander ausgefahren. Die beiden Rennen und Qualifyings sind weltweit im offiziellen Livestream auf YouTube verfolgbar. Der Pay-TV-Sender Sky Sport Mix zeigt das Samstagrennen ab 19:30 Uhr und das Sonntagsrennen ab 21:30 Uhr re-live. Sport1 überträgt am Sonntag ab 15:00 Uhr live im Free-TV.