
Klaus Bachler in Le Mans out
Für Klaus Bachler waren die 24h Le Mans leider keine lange Reise wert. Bei einem unverschuldeten Unfall in der Anfangsphase wurde der Porsche 911 RSR so beschädigt, dass eine Reparatur nicht mehr möglich war.
Für Klaus Bachler waren die 24h Le Mans leider keine lange Reise wert. Bei einem unverschuldeten Unfall in der Anfangsphase wurde der Porsche 911 RSR so beschädigt, dass eine Reparatur nicht mehr möglich war.
Im zweiten Qualifying der FIA Formel-3-Europameisterschaft auf dem Hungaroring war niemand schneller als Callum Ilott (Prema Powerteam).
Damit hatte nach dem Qualifying niemand gerechnet: Nach einer erdrückenden Audi-Dominanz im Zeittraining jubelten nach Rennen Di Resta (Mercedes-AMG), Glock und Spengler (beide BMW) auf dem Siegerpodest.
Auf dem 4,381 Kilometer langen Hungaroring vor den Toren der ungarischen Hauptstadt Budapest feierte Maximilian Günther (Prema Powerteam) seinen dritten Saisonsieg in der FIA Formel-3-Europameisterschaft.
René Rast sicherte sich auf dem Hungaroring seine erste Pole-Position in der DTM. Der 30-jährige Audi-Werksfahrer setzte sich im Qualifying für das Samstagsrennen gegen die Konkurrenz durch.
Maximilian Günther (Prema Powerteam, 1:49,369 Minuten) war im ersten Qualifying der FIA Formel-3-Europameisterschaft auf dem 4,381 Kilometer langen Hungaroring nicht zu schlagen.
Der vierte von sieben Läufen der autobau Schweizer Kartmeisterschaft (SKM) 2017 wird am Wochenende des 24. / 25. Juni in Mirecourt in Frankreich stattfinden.
Auch in diesem Jahr steht auf der belgischen Piste von Genk das jährliche Mechaniker-Rennen auf dem Programm. Dieses ungezwungene Event für Jung und Alt findet am 28. und 29. Oktober 2017 statt.
Das Fahreraufgebot von Audi Sport customer racing für Spa steht: Zwölf internationale Fahrer starten auf vier werksunterstützten Audi R8 LMS beim nächsten großen Langstrecken-Klassiker im GT-Kalender.
Mit der „Porsche Driving Experience“ bietet der Stuttgarter Sportwagenhersteller seit vielen Jahren Rennstreckentrainings an. Jetzt erweitert Porsche seine Kunden-Fahraktivitäten deutlich.
Am diesem Wochenende feiert der Nürburgring seinen 90. Geburtstag: Am 18. Juni 1927 wurde die Strecke eröffnet, und jetzt treffen sich unzählige klassische Automobile, um dieses Ereignis zu feiern.
Am kommenden Wochenende (16.-18. Juni 2017) startet die DTM auf dem Hungaroring in Budapest zum dritten Rennwochenende der Saison.
Die beiden Porsche 919 Hybrid starten am Samstag um 15:00 Uhr von den Positionen drei und vier zur 85. Auflage des 24-Stunden-Rennens von Le Mans.
Während andere sich noch vom Feiern nach dem 24h-Rennen am Nürburgring erholten, konzentrierte man sich bei Kuepperracing bereits auf den nächsten Renneinsatz.
Halbzeit im DMV GTC. Das gibt uns die Gelegenheit zurückzublicken auf die erste Hälfte einer überaus spannenden Saison.
Nach der ersten längeren Pause im DTM-Kalender 2017 bereiten sich die BMW Teams und Fahrer nun auf die Saisonrennen fünf und sechs vor.
Wenn die ADAC Rallye Deutschland in diesem Jahr am 17. August offiziell beginnt, geht es gleich richtig zur Sache: Volle Action ab der ersten Sekunde!
Alle Jahre wieder – und zwar traditionell Mitte Juni – blickt die Sportöffentlichkeit gespannt nach Le Mans zum berühmtesten und wichtigsten Langstreckenrennen der Welt.
Am kommenden Wochenende stellt sich das Team Ford Chip Ganassi Racing der größten Herausforderung des Jahres: Es tritt bei den 24 Stunden von Le Mans als Titelverteidiger in der Kategorie LMGTE Pro an.
Nach zwei starken Auftritten in Deutschland präsentiert sich das Audi-Team mit dem neuen RS 5 DTM erstmals auf internationalem Asphalt. Am Wochenende startet die DTM auf dem Hungaroring nahe Budapest.