
Pech für Land-Motorsport in der Grünen Hölle
Die starke Leistung des Teams Montaplast by Land-Motorsport wurde beim ADAC Zurich 24-Stunden Rennen auf dem Nürburgring leider nicht belohnt.
Die starke Leistung des Teams Montaplast by Land-Motorsport wurde beim ADAC Zurich 24-Stunden Rennen auf dem Nürburgring leider nicht belohnt.
Der Mythos lebt: Am vergangenen Wochenende fand das legendäre 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring statt. Vor 185.000 Zuschauern präsentierte sich Dominik Baumann stark.
Für den 18-jährigen Alex Lambertz war es der erste Einsatz bei dem 24-Stunden-Rennen auf der weltbekannten Nürburgring-Nordschleife.
Beim 44. ADAC Zurich 24h-Rennen vom 26. bis 29. Mai 2016 konnte die RTR-Mannschaft erneut mit einer sehr guten Teamleistung überzeugen.
Das Team Grün wurde für den zweiten und dritten Saisonlauf der Deutschen Amateur Rundstrecken Meisterschaft in das 320 Kilometer entfernte Schlotheim geführt.
Das 44. ADAC 24 Stunden-Rennen auf dem Nürburgring verlief für den Mönchengladbacher Torsten Kratz nicht nach Wunsch.
Zum dritten Mal in Serie gelang es Christopher Brück beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring in die Top-Ten des Gesamtklassements zu fahren.
Das Team racing one trat mit dem VW Golf GTI TCR an, der zuvor keinen Langstreckentest, sondern lediglich einen Kurztest auf der Nürburgring-Nordschleife absolviert hatte.
Beim 44. ADAC Zurich 24h-Rennen erzielte das NEXEN TIRE Motorsport Team den zweiten Platz in der Klasse SP 2T.
Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team trat am vergangenen Wochenende mit einem Porsche Cayman GT4 CS in der Cup-3-Klasse beim ADAC 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an.
Beim Heimrennen von ETH Tuning auf der legendären Nürburgring Nordschleife lieferten beide Fahrer eine starke Vorstellung ab und wurden mit vielen Punkten in der FIA ETCC belohnt.
Premiere beim prestigeträchtigsten GT-Rennen der Welt: Indy Dontje nahm am vergangenen Wochenende erstmals in seiner Karriere am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teil.
Das langersehnte 24h-Rennen 2016 begann für die am Nürburgring ansässige Rennsportfamilie rent2Drive-racing unter sehr schwierigen Bedingungen.
Bei seinem ersten Einsatz beim ADAC Zurich 24h-Rennen auf der Nordschleife kam der Langenargener Tim Zimmermann als Zweiter seiner Klasse und auf dem 93. Rang in der Gesamtwertung ins Ziel.
Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring war für Norbert Siedler und seine Frikadelli-Teamkollegen nach einem Unfall von Sabine Schmitz in der Nacht vorzeitig beendet.
Ziel erreicht: Beim legendären 24h-Rennen auf dem Nürburgring feiert Hyundai Motor Deutschland zum dritten Mal in Folge einen Sieg.
Ziel erreicht: Mario Farnbacher hat bei seinem zweiten Start beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring die erhoffte Top-15-Platzierung erreicht.
ROWE Racing hat beim 24-Stunden-Debüt des neuen BMW M6 GT3 auf dem Nürburgring einen sehr guten fünften Platz belegt.
Traumresultat beim fünften Saisonlauf der FIA WTCC auf dem Nürburgring: Nachdem José María López im Eröffnungsrennen den Sieg geerbt hatte, war er auch im Hauptrennen nicht zu schlagen.
Großartiger Erfolg für die Mannschaft Pit Lane – AMC Sankt Vith. Das belgische Team um Olivier Muytjens dominierte beim 44. 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring die Klasse V3.