
Wiederholt Michael Schrey seinen Erfolg?
Drei Wochen nach dem Highlight der Youngtimer Trophy im Rahmen der 24h Classic steht mit dem Eifelrennen der nächste Langstreckenklassiker auf der Nürburgring Nordschleife auf dem Programm.
Drei Wochen nach dem Highlight der Youngtimer Trophy im Rahmen der 24h Classic steht mit dem Eifelrennen der nächste Langstreckenklassiker auf der Nürburgring Nordschleife auf dem Programm.
Trotz des Starterfeldes von 14 Autos lieferten die ersten Hankook 24h Slovakia Ring einen engen Kampf um den Sieg bis zur Zieleinfahrt.
Die dritte Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2016, „Döttinger Höhe“, fand bei guten äußeren Bedingungen statt. Der Himmel war zwar wolkenverhangen, aber es blieb trocken.
Für die Hankook Cup- und Tourenwagen Trophy steht am kommenden Wochenende mit der Historic Trophy zum ersten Mal in diesem Jahr der Nürburgring auf dem Programm.
Alte Autos, alte Leier? Weit gefehlt! Im Vorfeld des Rennwochenendes am Salzburgring macht sich der Histo Cup mit Vollgas daran, sein ehemaliges Image als „Altherren-Partie“ endgültig rechts zu überholen.
Die Frühsommerpause der ADAC TCR Germany ist vorbei: Nach sechs Wochen Pause kehrt die ADAC TCR Germany am kommenden Wochenende in der Motorsport Arena Oschersleben auf die Rennstrecke zurück.
Der Österreicher und ehemalige Formel-1-Fahrer Karl Wendlinger startet mit Car Collection Motorsport ab dem nächsten Lauf am Red Bull Ring im ADAC GT Masters.
Vom 17. bis 19. Juni findet in der Motorsport Arena Oschersleben erstmals auf deutschem Boden ein Lauf zur TCR international series statt.
Am kommenden Wochenende starten die Tourenwagen des Deutschen Tourenwagen Cups (DTC) erneut in der Motorsportarena Oschersleben.
Am Tag nach dem Start der Fußball-EM in Frankreich trafen sich 155 engagierte Teams, um beim zweiten Lauf zur RCN GLP Meisterschaft, der Klingentrophy der MSG Solingen, Punkte für die Jahreswertung zu sammeln.
Der dritte Lauf zur Rundstrecken Challenge Nürburgring (RCN) verlief durchaus positiv für das W&S Motorsport Team mit Firmensitz im schwäbischen Ofterdingen.
„Mit unserem Abschneiden beim dritten Lauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring können wir sehr zufrieden sein“, so Teamchef Matthias Holle.
Mit einem zweiten Platz in der Klasse VT2 für Ralf Kraus (Köln) und Volker Strycek (Dehrn) am Steuer des Automobile Theisen-Opel Astra OPC endete der dritte Saisonlauf zur RCN.
Wie schon im Qualifying war das FIA-WTCC-Rennen in Moskau von Regen geprägt. Yvan Muller glänzte im Citroën C-Elysée WTCC mit einer starken Performance und belegte Platz drei im Eröffnungsrennen.
Christopher Gerhard (Viersen, Porsche 991 GT3 Cup) gewann souverän die dritte Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2016, „Döttinger Höhe“.
Einen ganzen Tag lang ging es am Firmensitz der Firma KW Gewindefahrwerke in Fichtenberg nur um das Fahrwerk des KIA pro cee´d GT/R von Bastuck Motorsport.
Beim Nürburgring-Wochenende des DMV GTC und DUNLOP 60 (17. Bis 19. Juni) gibt es wieder ein volles Haus. Rund 30 Fahrzeuge werden in den beiden 30-Minuten-Rennen und bei der Rennstunde am Start stehen.
Die dritte Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2016 (RCN), „Döttinger Höhe“, ausgerichtet der Rundstrecken Challenge Nürburgring e.V., geht erneut mit einem vollen Feld an den Start.
Das sechste Rennwochenende der FIA-Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC 2016 findet vom 10. bis 12. Juni in Moskau statt und markiert gleichzeitig das Ende der ersten Saisonhälfte.
Der DMV GTC wird am Nürburgring erstmals live im Internet zu sehen sein. Die Serie nutzt dafür die Möglichkeiten des Facebook-Live-Videos.