
BMW-Trio dominiert erneut beim dritten VLN-Lauf
„Das hat wieder super geklappt. Das Auto lief gut und wir haben wieder unsere Klasse gewonnen“, freute sich Hajo Müller über den Sieg beim 58. ADAC ACAS H&R-Cup, dem dritten Lauf der VLN Nürburgring.
„Das hat wieder super geklappt. Das Auto lief gut und wir haben wieder unsere Klasse gewonnen“, freute sich Hajo Müller über den Sieg beim 58. ADAC ACAS H&R-Cup, dem dritten Lauf der VLN Nürburgring.
Der Knoten ist geplatzt: Indy Dontje fuhr im zweiten Lauf des Blancpain Endurance Cup 2016 auf den fünften Platz und erzielte damit sein bestes Ergebnis in der Blancpain GT Series überhaupt.
Das vergangene VLN-Wochenende war ein wechselhaftes für Alex und seinen Teamkollegen Marc Ehret. Nach den tollen sonnigen Tagen wartete der Nürburgring mit nasskaltem Wetter auf.
Bei besten Bedingungen fanden am 13./14. Mai 2016 auf dem Red Bull Ring die Rennen 5 und 6 des DMV GTC statt. Mit Pertti Kuismanen und Ronny C’Rock gab es erneut verschiedene Sieger.
Beim dritten Lauf der VLN auf dem Nürburgring setzte Manthey-Racing neben zwei Cayman GT4 Clubsport erstmals drei Werks-Porsche ein.
Keine Verschnaufpause für Jeffrey Schmidt! Nach seinem Sieg und Podestplatz am vergangenen Wochenende im Porsche Carrera Cup, stand nun der Saisonauftakt des Porsche Mobil 1 Supercup auf dem Programm.
Schade, heute wäre mehr möglich gewesen. Aber letztlich hat Pech, die Chancen auf Klassensiege für unsere Fahrzeuge verhindert“, stellte Teamchef Martin Kohlhaas von racing one nach dem dritten VLN-Lauf fest.
Rückkehr an den Ort des Erfolges für Maximilian Günther in der Formel 3 EM. Beim prestigeträchtigen Grand Prix de Pau in Frankreich wiederholte der 18-Jährige seinen Podestplatz aus dem Vorjahr.
Niklas Krütten blickt auf sein bisher erfolgreichstes Rennwochenende seiner noch jungen Motorsportkarriere zurück. Beim Auftakt der CIK-FIA EM im spanischen Zuera gelang dem Trierer der Einzug ins Finale,
Die Mannschaft von Rinaldi Racing kehrt mit einem Sieg vom Gastspiel der Blancpain GT Series aus dem britischen Silverstone zurück.
Die Generalprobe für die 44. Auflage des ADAC Zurich 24h Rennen ist dem PIXUM Team Adrenalin Motorsport mehr als gelungen. So sprangen beim dritten Wertungslauf zur VLN gleich drei Podestplätze heraus.
Drei Wochen nach dem ersten Test hat Citroën Racing die Testfahrten mit dem 2017er-World Rally Car in Südportugal fortgesetzt.
Giorgio Maggi bestritt am Wochenende den zweiten Lauf zur ELMS-Saison 2016, das 4-Stunden-Rennen auf dem geschichtsträchtigen Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola.
Beim Einsatz des Mercedes SLS AMG GT3 von Drexler Motorsport auf der Nordschleife gab es eine faustdicke Überraschung. Oestreich/Szymkowiak fuhren beim 3. Lauf der VLN auf einen sensationellen 10. Platz.
Am vergangenen Wochenende reiste der gebürtige Recklinghäuser Luca Lippkau zum ersten Rennen der Kart Europameisterschaft.
Beim dritten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring erzielte Black Falcon drei Podestplätze.
Mit einem Klassensieg in der „SPX“ und dem soliden 13. Rang im Gesamtklassement beendeten Dominik und Mario Farnbacher den dritten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring.
Patrick Eisemann kann mit dem Saisonauftakt des Porsche Supercup zufrieden sein. Dank einer fehlerfreien Leistung sicherte sich der Denkendorfer im spanischen Barcelona den 14. Platz.
Marc Hennerici und Moritz Oberheim von raceunion Teichmann Racing feierten beim dritten Lauf der Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing auf dem Nürburgring ihren zweiten Saisonsieg.
Nur eine Woche nach dem überlegenen Doppelsieg in Hockenheim hat Mattias Ekström dem Team EKS den zweiten Sieg in Folge beschert.