
Dunlop und ACO schließen Dreijahresvertrag
Dunlop, mit 34 Gesamtsiegen der erfolgreichste Reifenhersteller in der 92-jährigen Geschichte des 24-Stunden-Rennens von Le Mans, wird ab 2015 exklusiver Reifenpartner für die Klassen LMGTE und GTC.
Dunlop, mit 34 Gesamtsiegen der erfolgreichste Reifenhersteller in der 92-jährigen Geschichte des 24-Stunden-Rennens von Le Mans, wird ab 2015 exklusiver Reifenpartner für die Klassen LMGTE und GTC.
Der ADAC leitet in der Saison 2015 gemeinsam mit Abarth eine neue Ära des Formel-Nachwuchssports in Deutschland ein. Als exklusiver Motorenpartner rüstet Abarth sämtliche Formel 4-Boliden aus.
Vom 28. bis 29. März 2015 findet in Wackersdorf der erste ADAC Frühjahrspokal statt. Auf die Teilnehmer wartet ein volles Programm. Insgesamt sind 16 Klassen ausgeschrieben, welche jeweils drei Rennen fahren.
Sandra Reichel begann im Alter von neun Jahren mit dem Kartsport und fand ihren Weg über einige Slalom-Meisterschaften zum Rennkart. 2014 wurde sie Vize-Sachsenmeisterin.
Anlässlich der Markteinführung des neuen ROTAX MAX evo-Motors veranstaltet ROTAX-Importeur KartodroM am 28. Februar 2015 einen offiziellen Test- und Infotag auf dem Erftlandring in Kerpen.
Stefan Mücke hat bei seiner Australien-Premiere einen Podestplatz eingefahren. Der Aston-Martin-Werkfahrer wurde im Vantage GT3 Dritter.
Mit einer perfekten Leistung bei der Rallye Liepāja in Lettland feierten Craig Breen und Beifahrer Scott Martin im Peugeot 208 T16 am vergangenen Wochenende den zweiten Sieg ihrer Karriere in der Rallye-EM.
Beim turbulenten und äußerst anspruchsvollen 12-Stunden-Rennen im australischen Bathurst am vergangenen Wochenende behielt der deutsche Rennfahrer Christopher Mies im Audi R8 LMS ultra einen kühlen Kopf.
Die Verantwortlichen für das ADAC Kart Masters 2015 haben bekanntgegeben, dass in den ADAC Kart Masters-Klassen X30 Senior und KZ2 die zulässige Teilnehmerzahl von bislang maximal 34 auf 51 Starter erhöht wird.
Einen exzellenten zweiten Platz bringt die Mannschaft von Phoenix Racing zum Auftakt der Motorsport-Saison 2015 aus Australien mit nach Hause.
In der Saison 2015 tut sich viel in der in der internationalen Easykart-Serie: Nach der Schweiz hat jetzt auch Deutschland seinen eigenen Easykart-Markenpokal. Das KSW Team bringt Easykart nach Deutschland.
Nur eine Woche nach dem Saisonstart des WSK Champions Cup fand an diesem Wochenende das Finale des ersten großen internationalen Championats statt.
Dirk Laurenc Seifried macht in dieser Saison einen großen Schritt im Kartsport. Zusammen mit dem Team Scheider wird der 12jährige den Sprung vom Rotax Mini Max in die stark besetzte Rotax Junior Klasse machen.
Gestärkt durch zwei Top-Sechs-Platzierungen bei der Rallye Monte Carlo reist Hyundai Motorsport zum zweiten Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) vom 12. bis 15. Februar 2015 nach Schweden.
Nach dem großen Erfolg im ersten Jahr startet der Seat Leon Eurocup am 25. April 2015 in seine zweite Saison. Sieben Rennwochenenden stehen im Kalender.
Ein Paradies für die Anhänger des perfekten Drifts: Volkswagen stellt sich in Schweden der einzigen Rallye der Saison, die komplett auf Eis und Schnee ausgetragen wird.
Schwach begonnen und stark aufgehört – so könnte man den Einsatz von CARTteam.de 1 bei den 24 Stunden von Leipzig beschreiben.
Einen Monat nach den 24h Dubai, dem Auftakt der 24h Series 2015, gibt es großes Interesse für die gesamte Serie.
Das Porsche Team Manthey hat für die Saison 2015 die Werksfahrer-Besatzungen seiner zwei Porsche 911 RSR in der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC sowie bei den 24 Stunden von Le Mans neu zusammengestellt.
Das Warten hat ein Ende: Das Auswahlkomitee des Automobile Club de l'Ouest (ACO) hat alle Nennungen von Audi für die 83. Auflage der 24 Stunden von Le Mans angenommen.