
DMV TCC auf dem Red Bull Ring
Am kommenden Wochenende stehen die Läufe 11 und 12 der Internationalen DMV TCC auf dem Programm. Man reist zum Red Bull Ring nach Österreich. „Wir freuen uns, wieder zu Gast zu sein“, so Niko Müller.
Am kommenden Wochenende stehen die Läufe 11 und 12 der Internationalen DMV TCC auf dem Programm. Man reist zum Red Bull Ring nach Österreich. „Wir freuen uns, wieder zu Gast zu sein“, so Niko Müller.
Erstmals beim Saisonhighlight der VLN Langstreckenmeisterschaft gehen Marc Legel und Andreas Greineder im Opel Astra OPC in AVIA-Farben ins Rennen.
Steve Jans freut sich auf eine neue Herausforderung: Pünktlich zum Start der zweiten Saisonhälfte in der VLN stößt der 24-jährige Luxemburger zum Team GetSpeed Performance.
Mit drei Audi R8 LMS ultra startet Phoenix Racing am Samstag (24. August) beim Sechs-Stunden-Rennen der Langstrecken-Meisterschaft Nürburgring (VLN).
Mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld startet am kommenden Samstag, den 24. August, der Saisonhöhepunkt der VLN . Das Opel 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen genießt ein hohes Ansehen bei Teilnehmern und Fans.
Timbuli Racing wird beim Saisonhöhepunkt der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, dem Opel 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen, nicht an den Start gehen.
Mit dem Opel 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen am 24. August steht in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring der Saisonhöhepunkt auf dem Programm.
Es ist wohl die Überraschung des 6-Stunden-Rennens: Der amtierende VLN-Meister Uli Andree tritt beim Saisonhöhepunkt der VLN auf dem Nürburgring für Bonk motorsport an.
Die Tabellenspitze rückt in greifbare Nähe: Während der vergangenen zwei Rennwochenenden hat Johannes Leidinger zehn Punkte auf den Meisterschaftsführenden gutgemacht.
Am vergangenen Rennwochenende der ADAC Procar gab es wie auch schon am Nürburgring in der Division 2 kein Vorbeikommen an David Griessner.
Wie im ersten Rennen fuhren Johannes Leidinger und David Griessner nahezu ungefährdet vom Start weg an der Spitze und sicherten sich so erneut die volle Punktzahl für die Siege in den beiden Divisionen.
Für das rent2Drive-racing Team steht am 24. August 2013 schon die nächste Herausforderung vor der Tür, nämlich das 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen.
Seit kurzem ist der Einstieg Citroëns in die Tourenwagen-Weltmeisterschaft mit Rallye-Legende Sébastien Loeb offiziell. Nun bestätigten sie den noch Chevrolet-Weltmeister Yvan Muller als Loebs Teamkollegen.
Mit einem Doppelsieg bei seinem Heimrennen am Nürburgring hat Johannes Leidinger am vergangenen Wochenende deutlich gezeigt, wie ernst ihm die Aufholjagd auf seinen Konkurrenten Jens Weimann ist.
Beim vergangenen Rennwochenende der ADAC Procar am Nürburgring gab es für das Team von ETH Tuning einiges zu feiern. Zum einen natürlich die zwei Doppelsiege von David Griessner und Andreas Rinke.
Für das Team All-inkl.com Muennich Motorsport aus Friedersdorf hat die Argentinien-Premiere mit der FIA WTCC am Wochenende (3. bis 4. August) auf dem Autódromo Termas de Río Hondo wenig Zählbares gebracht.
Zwei nahezu identische Siegerehrungsbilder boten sich nach den beiden Rennen der ADAC Procar am Nürburgring. Jeweils Doppelsiege gingen an Johannes Leidinger und David Griessner.
Auch im Qualifying führte kein Weg an den Chevrolet-Piloten Yvan Muller und Tom Chilton vorbei. Die beiden sicherten ihrem Team eine Doppel-Position.
Buenos dias, Argentina: Die WTCC ist dieses Wochenende in Argentinien zu Gast. Im der Testsession konnte sich Chevrolet-Pilot Yvan Muller vor Teamkollegen Tom Chilton die Bestzeit sichern.
Ende Juli, der Sommer gibt sein bestes – traditionsgemäß beginnt dann auch im Histo-Cup Austria die „heiße Phase“