
Gebhardt-Duo auch im zweiten freien Training vorne
Bei sommerlich warmen Temperaturen war auch im zweiten freien Training des Prototype Cup Germany auf dem Norisring niemand schneller als Valentino Catalano / Oscar Tunjo.
Bei sommerlich warmen Temperaturen war auch im zweiten freien Training des Prototype Cup Germany auf dem Norisring niemand schneller als Valentino Catalano / Oscar Tunjo.
Der Champion von 2021 konnte im zweiten freien Training der ADAC GT4 Germany auf dem Norisring die Bestzeit erzielen. Fahrzeuge von BMW, Porsche und Mercedes-AMG in der Session stark unterwegs.
Alon Gabbay war im ersten freien Training der ADAC GT4 Germany auf dem Norisring nicht zu schlagen. Der AVIA W&S Motorsport-Pilot lag vor drei Markenkollegen und einem Mercedes-AMG.
Valentino Catalano (19/Westheim) und Oscar Tunjo (29/COL, beide Badischer Motorsport Club) sicherten sich im ersten freien Training des Prototype Cup Germany Position eins.
Hofor Racing ist bereit für die 12h Paul Ricard – dem vierten Rennen der Michelin 24h Series European Series. Dafür reist das Team nach Südfrankreich.
Nach über zwei Monaten Pausen startet die ADAC GT4 Germany in ihr zweites Rennwochenende der Saison 2025. Auf dem altehrwürdigen Norisring wird die GT-Meisterschaft ihr zweites Rennwochenende bestreiten
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) bestreitet am kommenden Wochenende den dritten Lauf zur European Le Mans Series (ELMS) auf dem traditionsreichen Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola.
Mit drei LMP3-Boliden startet Gebhardt Motorsport beim Saisonhighlight des Prototype Cup Germany auf dem Norisring.
Das zweite Rennwochenende der ADAC GT4 Germany steht in den Startlöchern – PROsport Racing startet erstmals auf dem Norisring.
Der neue BMW M2 CS hat auf der Nordschleife einen neuen Maßstab gesetzt und setzte, mit BMW M Entwicklungsingenieur Jörg Weidinger am Steuer, eine Zeit von 7:25,5 Minuten.
Moritz Berrenberg hat beim zweiten Lauf des SRO GT Cup auf dem Pingtan Street Circuit in China wichtige Erfahrungen gesammelt und trotz schwieriger Umstände zwei Podiumsplätze eingefahren.
Spontaner Einsatz, starke Leistung: Tim Zimmermann feierte beim Lamborghini Super Trofeo in Fuji ein erfolgreiches Rennwochenende.
Die Hoffnungen für Dylan Pereira, eine Woche nach seinem Klassensieg bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring erneut bei einem 24-Stunden-Rennen auf dem Podium zu stehen, erfüllten sich nicht.
Proton Competition kehrt vom 4. bis 6. Juli in die European Le Mans Series zurück. In Italien stehen die 4 Stunden von Imola auf dem Programm.
Auf dem Norisring beginnt für den Prototype Cup Germany am kommenden Wochenende (4. – 6. Juli) die zweite Saisonhälfte.
Neues Design für ein besonderes DTM-Wochenende: Ricardo Feller (CH) tritt auf dem Norisring (4. bis 6. Juli) in einem neuen Look an.
Rutronik Racing beendet die CrowdStrike 24 Hours of Spa auf Platz zwei. In der Intercontinental GT Challenge-Wertung gewinnt das Porsche-Team!
Spa-Francorchamps. Beim größten GT3-Rennen der Welt zeigte Marvin Dienst mit Winward Racing eine beherzte Leistung.
Die ADAC GT4 Germany steht vor ihrem ganz großen Saisonhighlight 2025: Auf dem legendären Norisring in Nürnberg bestreitet die ADAC Serie ihr zweites Rennwochenende des Jahres.
Auf dem traditionsreichen Fuji Speedway in Japan zeigte das von Proficar unterstützte Team einmal mehr eine starke Leistung in der Lamborghini Super Trofeo Asia.