
Seppänen mit neuer Rekordrunde in Spa
Elias Seppänen vom Team Landgraf Motorsport ist perfekt in die zweite Saisonhälfte des ADAC GT Masters gestartet.
Elias Seppänen vom Team Landgraf Motorsport ist perfekt in die zweite Saisonhälfte des ADAC GT Masters gestartet.
Auf der Ardennenachterbahn von Spa-Francorchamps wurde das vierte Rennwochenende des GTC Race mit zwei Trainingssitzungen und dem Qualifying zum GT60 powered by Pirelli eröffnet.
Mike Müller (TOPCAR sport) steht auch beim vierten Rennwochenende zum ADAC Tourenwagen Junior Cup im ersten Rennen auf der Pole-Position und stellt damit einen neuen Rekord auf.
An die 100 Fahrer, verteilt auf 30 Fahrzeuge, gehen vom 6. bis 8. September bei der Premiere des Michelin 992 Endurance Cups powered by Porsche Motorsport auf dem Circuit de Spa-Francorchamps an den Start.
Der Nürburgring und die VLN haben sich frühzeitig auf einen Vertrag für die Saison 2025 geeinigt. Dieser umfasst insgesamt neun Renntage, die sich auf acht Wochenenden verteilen.
Die Bestzeit im 1. Freien Training zum Großen Preis von Italien in Monza geht an Weltmeister Max Verstappen (Red Bull).
Die Evolution einer Ikone: Der neue Toyota C-HR kombiniert ein außergewöhnliches Design mit modernsten Technologien.
Nach seinem erfolgreichen Wochenende in Hockenheim, bei dem Julian Hanses einen Doppelsieg feierte, blickt der Rheinländer voller Vorfreude auf das kommende Rennen in Spa-Francorchamps in Belgien.
Im Rahmen des ADAC Racing Weekends wird das GTC Race auf dem Circuit de Spa-Francorchamps starten, der durch die Formel 1, das 24-Stunden-Rennen und die Sportwagenweltmeisterschaft weltberühmt ist.
Vier Podiumsplätze, zwischenzeitlich Tabellenführer und aktuell nur sieben Punkte von der Tabellenspitze entfernt: Lamborghini-Werksfahrer Mirko Bortolotti mischt im Titelrennen der DTM voll mit.
Mit der perfekten Ausbeute von vier Klassensiegen erlebte das Team von A.V.P. Motorsport ein perfektes Wochenende bei der DMV BMW Challenge am Lausitzring.
Nach der Sommerpause wird die ADAC GT Masters-Saison in Spa-Francorchamps fortgesetzt – Walkenhorst Motorsport bringt zwei Aston Martin Vantage GT3 an den Start.
Jürgen Oehler/Florian Sternkopf/Henry Cerny (BMW M4 GT4 G82) fuhren beim vierten Saisonlauf der DMV NES 500 zum Gesamtsieg.
Porsche Penske Motorsport tritt am 1. September mit zwei Porsche 963 auf dem Circuit of The Americas (CoTA) an.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) hatte auch beim vierten Lauf der European Le Mans Series das Glück nicht auf seiner Seite.
Mit Spa-Francorchamps als Austragungsort erlebt das ADAC Racing Weekend am kommenden Wochenende (30. August bis 1. September) eine Premiere: Erstmals startet die Amateur- und Semiprofi-Plattform in Belgien.
Kuzey Citak geht 2025 mit W&S Motorsport in der GT4 European Series an den Start. Der 17-jährige Türke wechselt vom Kart in den Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport des Rennstalls.
Der ADAC Tourenwagen Junior Cup debütiert auf einer der spektakulärsten Rennstrecken der Welt: Erstmals müssen sich die Junioren auf dem Circuit de Spa-Francorchamps beweisen.
Am kommenden Wochenende (30. August bis 1. September) meldet sich das ADAC GT Masters zurück aus der Halbzeitpause. Für Tim Zimmermann aus Langenargen steht aktuell ein fünfter Gesamtrang zu Buche.
Die AvD Drift Championship nimmt am kommenden Wochenende (30. August bis 1. September) in Oschersleben den letzten Turn der Saison und schwenkt auf die Zielgerade ein.